Bundestag
Feb. 24, 2025

Vorläufiges Ergebnis zur Bundestagswahl 2025

Die Bundestagswahl 2025 endet mit einem klaren Erfolg für die Union und ihren Kanzlerkandidaten Friedrich Merz.
Bundestag
Feb. 6, 2025

Prognose: Frauenanteil im Bundestag sinkt auf 31,5 Prozent

Der Frauenanteil im neuen Bundestag wird voraussichtlich wieder sinken. Dies zeigt eine Prognose der Internetplattform "Abgeordnetenwatch".
Bundestag
Feb. 3, 2025

Merz will sich nach Wahl mit SPD beim Thema Migration einigen

CDU-Chef und Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat beim Parteitag in Berlin sein Vorgehen aus der vergangenen Woche gerechtfertigt, eine Mehrheit für einen Antrag mit Stimmen der AfD erreicht zu haben.
Düsseldorfer EG
Jan. 30, 2025

Eishockey: Spiel zwischen Berlin und Düsseldorf verlegt

Die PENNY DEL hat das Spiel Eisbären Berlin gegen Düsseldorfer EG auf den 12. Februar 2025 verlegt.
Flagge Amerika
Jan. 21, 2025

Baerbock sieht Deutschland gut auf Trumps zweite Amtszeit vorbereitet

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) sieht Deutschland und Europa gut auf die zweite Amtszeit von US-Präsident Donald Trump vorbereitet.
Bundestag
Jan. 20, 2025

Roth: EU muss selbst für Verteidigung sorgen

Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages, Michael Roth (SPD), sieht neue Herausforderungen für Deutschland unter dem künftigen US-Präsidenten Donald Trump.
Bundestag
Jan. 15, 2025

41 Parteien können an der Bundestagswahl 2025 teilnehmen

41 Parteien können an der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 teilnehmen.
Bundestag
Jan. 10, 2025

Dröge: Merz-Pläne wären Brandbeschleuniger für Klimakrise

Die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag, Katharina Dröge, hat im rbb24 Inforadio davor gewarnt, Klimaschutz-Maßnahmen wieder zurückzunehmen.
Verkehr
Jan. 10, 2025

ACE fordert eine zukunftsorientierte Verkehrspolitik

Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, hat sein Positionspapier zur Bundestagswahl 2025 veröffentlicht.
Agenda 2030: CDU will Steuersenkungen durch Einsparungen und Wachstum finanzieren
Jan. 9, 2025

Agenda 2030: CDU will Steuersenkungen durch Einsparungen und Wachstum finanzieren

Die CDU will ihre Pläne für milliardenschwere Steuersenkungen nach der Wahl durch Einsparungen und stärkeres Wachstum finanzieren.
Weitere Nachrichten
xity.de