Jan 15, 2025
41 Parteien können an der Bundestagswahl 2025 teilnehmen
41 Parteien können an der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 teilnehmen.
Jan 10, 2025
Dröge: Merz-Pläne wären Brandbeschleuniger für Klimakrise
Die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag, Katharina Dröge, hat im rbb24 Inforadio davor gewarnt, Klimaschutz-Maßnahmen wieder zurückzunehmen.
Jan 10, 2025
ACE fordert eine zukunftsorientierte Verkehrspolitik
Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, hat sein Positionspapier zur Bundestagswahl 2025 veröffentlicht.
Jan 9, 2025
Agenda 2030: CDU will Steuersenkungen durch Einsparungen und Wachstum finanzieren
Die CDU will ihre Pläne für milliardenschwere Steuersenkungen nach der Wahl durch Einsparungen und stärkeres Wachstum finanzieren.
Jan 9, 2025
Bundestag prüft Musk-Einsatz für AfD mit Blick auf Regeln zu Wahlwerbung
Die Bundestagsverwaltung hat eine Prüfung eingeleitet, ob es sich bei dem Engagement des US-Unternehmers Elon Musk für die deutsche AfD um eine illegale Parteispende handeln könnte.
Jan 9, 2025
Neuen Partner von Exfrau in Park erstochen: Mordprozess gegen Mann in Berlin
Wegen der Tötung des neuen Partners seiner Exfrau muss sich ein 36-Jähriger vor dem Berliner Landgericht verantworten.
Jan 9, 2025
SPD sieht Deutschland vor „Richtungsentscheidung“ bei Bundestagswahl
Die SPD sieht Deutschland mit Blick auf die Bundestagswahl am 23. Februar vor einer "Richtungsentscheidung".
Jan 9, 2025
Habeck: Trumps Forderung nach drastisch höheren Verteidigungsausgaben unrealistisch
Der grüne Vizekanzler Robert Habeck hat die Forderungen des künftigen US-Präsidenten Donald Trump nach einer drastischen Erhöhung der Verteidigungsausgaben als realitätsfern zurückgewiesen.
Jan 8, 2025
Heil weist Forderung nach Wiedereinführung von Karenztag bei Krankmeldungen zurück
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will angesichts der schwächelnden Wirtschaft die Bezugsdauer von Kurzarbeitergeld verlängern.
Jan 8, 2025
Scholz weist Trumps Grönland-Äußerung zurück: Grenzen sind unverletzlich
Kanzler Scholz hat nach den Äußerungen des designierten US-Präsidenten Trump zu US-Ansprüchen auf Grönland vor gewaltsamen Grenzverschiebungen gewarnt.
Weitere Nachrichten