Bundestag
Jan. 15, 2025

41 Parteien können an der Bundestagswahl 2025 teilnehmen

41 Parteien können an der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 teilnehmen.
Wahlunterlagen
Jan. 14, 2025

Bundestagswahl: Wahlbenachrichtigung wird bis 2. Februar verschickt

Alle im Wählerverzeichnis eingetragenen Wahlberechtigten erhalten spätestens bis zum 2. Februar 2025 von ihrer Gemeinde eine Wahlbenachrichtigung.
Hubschrauber
Jan. 13, 2025

Sahra Wagenknecht sagt Ja zur Bundeswehr und Nein zur Aufrüstung

BSW-Kanzlerkandidatin Sahra Wagenknecht hat ein Bekenntnis zur Bundeswehr abgelegt, sich gleichzeitig aber gegen einen fortwährenden Rüstungswettlauf ausgesprochen.
SPD Düsseldorf stellt Plakatkampagne zur Bundestagswahl vor
Jan. 10, 2025

SPD Düsseldorf stellt Plakatkampagne zur Bundestagswahl vor

Die SPD Düsseldorf hat am heutigen Freitag, 10. Januar 2025, ihre Plakatkampagne für die Bundestagswahl präsentiert.
Bundestag
Jan. 10, 2025

Dröge: Merz-Pläne wären Brandbeschleuniger für Klimakrise

Die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag, Katharina Dröge, hat im rbb24 Inforadio davor gewarnt, Klimaschutz-Maßnahmen wieder zurückzunehmen.
Arbeit
Jan. 10, 2025

Wahlberechtigte sehen Migration und Wirtschaft als wichtigste Probleme

Gut sechs Wochen vor der Bundestagswahl am 23. Februar sind im Problembewusstsein der Wahlberechtigten in Deutschland vor allem zwei Themen präsent.
Verkehr
Jan. 10, 2025

ACE fordert eine zukunftsorientierte Verkehrspolitik

Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, hat sein Positionspapier zur Bundestagswahl 2025 veröffentlicht.
Digitalbranche hofft auf kräftiges Wachstum im Jahr 2025
Jan. 9, 2025

Digitalbranche hofft auf kräftiges Wachstum im Jahr 2025

Während die Wirtschaft in Deutschland insgesamt weiter schwächelt, rechnet die Digitalbranche auch im laufenden Jahr mit einem kräftigen Wachstum.
Agenda 2030: CDU will Steuersenkungen durch Einsparungen und Wachstum finanzieren
Jan. 9, 2025

Agenda 2030: CDU will Steuersenkungen durch Einsparungen und Wachstum finanzieren

Die CDU will ihre Pläne für milliardenschwere Steuersenkungen nach der Wahl durch Einsparungen und stärkeres Wachstum finanzieren.
Bundestag prüft Musk-Einsatz für AfD mit Blick auf Regeln zu Wahlwerbung
Jan. 9, 2025

Bundestag prüft Musk-Einsatz für AfD mit Blick auf Regeln zu Wahlwerbung

Die Bundestagsverwaltung hat eine Prüfung eingeleitet, ob es sich bei dem Engagement des US-Unternehmers Elon Musk für die deutsche AfD um eine illegale Parteispende handeln könnte.
Weitere Nachrichten
xity.de