Über 16.000 liefen bei Düsseldorf Marathon 2025 mit

Mit rund 250000 Zuschauerinnen und Zuschauern und über 16.000 aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmern feierte der Düsseldorf Marathon am Sonntag, 27. April 2025, sein Comeback in den Sportkalender der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Düsseldorf – Pünktlich um 9:30 Uhr startete der Hauptlauf mit dem Startschuss von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller. Bei strahlendem Sonnenschein ging es für die Läuferinnen und Läufer vom Rheinufer aus auf den 42 Kilometer langen Rundlauf durch die Düsseldorfer Innenstadt. Nach 2:08:33 Stunden durchlief der US-Amerikaner Alex Maier als erstes das Zielband. Bei den Frauen siegte Leah Cheruto aus Kenia mit einer Zeit von 2:25:23. Beide schlugen mit ihrer Zeit ihre persönliche Bestleistung.

Entlang der Strecke sorgten zahlreiche DJs für die passende Untermalung zum Motto „Run to the beat“, und zum Abschluss des Tages gab es in der Rheinterrasse die große „Run and Beat“-Party. An Hotspots und Cheering Zones am Straßenrand jubelten die Zuschauer:innen den Läufer:innen zu.

Düsseldorfs Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller gab den Startschuss zum Hauptlauf um 9:30 Uhr (Foto: xity)

Dr. Stephan Keller, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf: „Das Comeback des Uniper Düsseldorf Marathon hat heute wieder einmal unter Beweis gestellt, wie gut sportliche Großveranstaltungen in unserer Stadt funktionieren. Die Atmosphäre entlang der Strecke war einzigartig, davon konnte ich mich als Staffelläufer selbst überzeugen. Und dann hat auch noch das Wetter mitgespielt. Es war ein rundherum gelungener Tag.“

Michael Lewis, CEO Uniper: „Es ist großartig, dass der Uniper Düsseldorf Marathon wieder stattfindet. Damit wird die Stadt um ein sportliches und gesellschaftliches Highlight bereichert. Ein riesiges Dankeschön an das Organisationsteam – die Erwartungen waren hoch, aber sie wurden mehr als übertroffen. Als europäisches Unternehmen mit festen Wurzeln in Düsseldorf ist es uns ein echtes Anliegen, unsere Verbundenheit mit der Stadt sichtbar zu machen – und das geht kaum besser als mit einem Engagement wie diesem.“

Sonja Oberem, Head of Running Events D.SPORTS: „Als Team haben wir bei D.SPORTS den Marathon in Düsseldorf in diesem Jahr zum ersten Mal in kompletter Eigenregie organisiert und durchgeführt. Das ist natürlich eine ganze Menge Arbeit und ich möchte an dieser Stelle ein riesiges Lob an unser Team und die vielen ehrenamtlichen Helfer aussprechen. Die glücklichen Gesichter bei vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern lassen uns ein absolut positives Fazit zu diesem Tag ziehen.“

Der Termin für den nächsten Düsseldorf Marathon steht auch schon fest: Am 26. April 2026 geht es erneut durch die Straßen Düsseldorfs.

xity.de