Unna bietet Freiwilliges Soziales Jahr Kultur an
Die Kreisstadt Unna bietet ab dem 1. September 2025 im Amt für Kultur und Weiterbildung zwei attraktive Stellen für ein FSJ Kultur an.
Unna bietet Freiwilliges Soziales Jahr Kultur an Weiterlesen »
Die Kreisstadt Unna bietet ab dem 1. September 2025 im Amt für Kultur und Weiterbildung zwei attraktive Stellen für ein FSJ Kultur an.
Unna bietet Freiwilliges Soziales Jahr Kultur an Weiterlesen »
Hanau stemmt sich erfolgreich gegen den Winterblues und setzt dabei auf hochkarätig besetzte Kulturveranstaltungen, musikalische Vielfalt von Barock bis Hard-Rock sowie närrisches Treiben.
Hanau: Veranstaltungen gegen den Winterblues Weiterlesen »
Nach der Ankündigung des US-Konzerns Meta zur Abschaffung von Faktenchecks auf seinen Plattformen Facebook und Instagram hat die ARD eine Intensivierung ihrer Bemühungen im Kampf gegen Falschinformationen in Online-Netzwerken angekündigt.
Nach Meta-Entscheidung gegen Faktenchecks: ARD will Kampf gegen Fake News verstärken Weiterlesen »
Die Hauptausgabe der ARD-„Tagesschau“ um 20 Uhr ist auch 2024 die mit Abstand meistgesehene Nachrichtensendung gewesen.
ARD-„Tagesschau“ auch 2024 meistgesehene Nachrichtensendung Weiterlesen »
Nach den Beschränkungen während der Coronapandemie haben im vergangenen Jahr wieder deutlich mehr Menschen die Kultureinrichtungen in Deutschland besucht.
Nach Corona-Einschränkungen wieder deutlich mehr Besucher in Kultureinrichtungen Weiterlesen »
Öffentliche Bibliotheken in Nordrhein-Westfalen dürfen sonntags weiter öffnen. Die entsprechende Verordnung gilt nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts weiter.
Bundesverwaltungsgericht: Bibliotheken in Nordrhein-Westfalen dürfen sonntags öffnen Weiterlesen »
Wegen anhaltender Corona-Hilfen sind die Ausgaben von Bund, Ländern und Gemeinden auch 2021 auf einem hohen Niveau geblieben.
Corona-Effekt: Staatliche Ausgaben für Kultur stiegen 2021 auf 14,9 Milliarden Euro Weiterlesen »
Im Streit zwischen Wissenschaftsautoren und der Verwertungsgesellschaft Wort über die Verteilung von Tantiemen zieht der Bundesgerichtshof (BGH) den Europäischen Gerichtshof (EuGH) zu Rate.
BGH befragt Europäischen Gerichtshof zu Tantiemen für Zweitnutzung von Texten Weiterlesen »
Am Donnerstag, 14. November 2024, verlieh der Anna Maria Luisa de’ Medici e.V. die „Nadel der Medici“ für besonderes Engagement für die Belange der Kunst in den Kategorien „Bestes Gesamtkonzept Unternehmen“ und „Bestes Gesamtkonzept kulturrelevante Künstler und Institutionen“.
„Nadel der Medici 2024“ verliehen Weiterlesen »
Das Land Sachsen-Anhalt gibt der auf Eis gelegten Chipfabrik des US-Konzerns Intel in Magdeburg weiter eine Chance.
Auf Eis gelegte Intel-Chipfabrik in Magdeburg: Land und Unternehmen bleiben im Dialog Weiterlesen »