Nur leichter Anstieg der Kraftstoffpreise in 2024
Der Start in das Jahr 2024 verlief an den Zapfsäulen weniger dramatisch als zuvor befürchtet.
Nur leichter Anstieg der Kraftstoffpreise in 2024 Weiterlesen »
Der Start in das Jahr 2024 verlief an den Zapfsäulen weniger dramatisch als zuvor befürchtet.
Nur leichter Anstieg der Kraftstoffpreise in 2024 Weiterlesen »
Bauernverbände haben die Pläne für eine Verbrauchsteuer auf Fleischprodukte begrüßt und Vorstellungen über die Höhe geäußert.
Bauernverbände: Inflation bei Tierwohlabgabe berücksichtigen Weiterlesen »
Ohne größere Ausschläge nach oben oder unten sind die Kraftstoffpreise ins neue Jahr gestartet.
Kaum Ausschläge bei Tankpreisen im Januar 2024 Weiterlesen »
Tanken ist gegenüber der Vorwoche nur geringfügig teurer geworden. Vor allem der Benzinpreis tritt mehr oder weniger auf der Stelle – und das seit vier Wochen.
Benzinpreis seit vier Wochen kaum verändert Weiterlesen »
Zwischen den deutschen Bundesländern gibt es derzeit große Preisunterschiede beim Tanken.
Benzin und Diesel im Saarland am günstigsten Weiterlesen »
Das E-Auto zu Hause mit Strom zu laden ist deutlich günstiger, als den Wagen an der Tankstelle mit Sprit zu betanken.
Besonders an der eigenen Säule: E-Auto laden deutlich günstiger als tanken Weiterlesen »
Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind gegenüber der Vorwoche geringfügig gesunken.
Spritpreise geben in dieser Woche etwas nach Weiterlesen »
Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hat sich offen für die Nutzung von Biodiesel in der Landwirtschaft gezeigt.
Umweltministerin Lemke offen für Nutzung von Biodiesel für Landwirtschaft Weiterlesen »
Die Protesttage der Bäuerinnen und Bauern sind vorerst beendet – die Zukunft der Landwirtschaft bleibt aber im Fokus.
Weitere Bauernproteste drohen – Özdemir pocht auf Tierwohlabgabe Weiterlesen »
Die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland ist seit 2020 um rund 7800 geschrumpft.
Zahl der Landwirtschaftsbetriebe seit 2020 um 7800 geschrumpft Weiterlesen »