DIHK: Fachkräftemangel wird noch immer unterschätzt
Deutschlandweit stufen Betriebe einer Umfrage zufolge den Mangel an Arbeitskräften als eines ihrer größten Geschäftsrisiken ein.
DIHK: Fachkräftemangel wird noch immer unterschätzt Weiterlesen »
Deutschlandweit stufen Betriebe einer Umfrage zufolge den Mangel an Arbeitskräften als eines ihrer größten Geschäftsrisiken ein.
DIHK: Fachkräftemangel wird noch immer unterschätzt Weiterlesen »
Der deutschen Wirtschaft entgehen durch den Fachkräftemangel pro Jahr Einnahmen in zweistelliger Milliardenhöhe.
Studie: Deutsche Wirtschaft verliert durch Fachkräftemangel pro Jahr Milliarden Weiterlesen »
Die Bundesnetzagentur soll die EU-Vorgaben gegen illegale Inhalte, Hass, Desinformation und Fälschungen im Internet durchsetzen.
Bundesnetzagentur soll EU-Digitalregeln in Deutschland durchsetzen Weiterlesen »
Ein EU-Gesetz macht es Verbraucherinnen und Verbrauchern künftig einfacher, Geräte wie Kühlschränke und Mobiltelefone bei einem defekt reparieren zu lassen.
Gesetz gegen Wegwerf-Mentalität: EU-Parlament stimmt für mehr Reparaturen Weiterlesen »
Die Bundesregierung wird ihr selbstgestecktes Ziel von 15 Millionen Elektroautos im Jahr 2030 einem Bericht zufolge verfehlen.
Bericht: Ziel von 15 Millionen E-Autos bis 2030 kann nicht erreicht werden Weiterlesen »
Bei der Digitalisierung schneidet Hamburg in einem aktuellen Ländervergleich am besten ab.
Bitkom: Hamburg bei Digitalisierung Spitzenreiter Weiterlesen »
Rund fünf Prozent der Deutschen zwischen 16 und 74 Jahren haben im Jahr 2023 noch nie das Internet genutzt.
Statistikamt: Rund drei Millionen Deutsche nutzten Internet noch nie Weiterlesen »
Die Übermittlung von Kontodaten auch aus der Schweiz an die deutsche Finanzverwaltung ist verfassungsgemäß.
Austausch von Kontodaten mit der Schweiz ist verfassungsgemäß Weiterlesen »
Wegen Videoaufnahmen von teilweise schwer verletzten Betroffenen einen Wohnungsbrands hat das Amtsgericht in Flensburg einen Mann verwarnt.
Verletzte bei Gebäudebrand gefilmt: Flensburger Amtsgericht verurteilt Mann Weiterlesen »
Die Bundesnetzagentur will digitale Plattformen wie X und Tiktok strenger unter die Lupe nehmen.
Bundesnetzagentur will Portale wie X und Tiktok strenger prüfen Weiterlesen »