Fokus auf Hochwasserszenarien in Neuss
Der Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) der Stadt Neuss hat sich in seiner jüngsten Übung intensiv mit dem Krisenszenario „Hochwasser“ befasst.
Fokus auf Hochwasserszenarien in Neuss Weiterlesen »
Der Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) der Stadt Neuss hat sich in seiner jüngsten Übung intensiv mit dem Krisenszenario „Hochwasser“ befasst.
Fokus auf Hochwasserszenarien in Neuss Weiterlesen »
Um ein Konzept für das Bekämpfen von Vegetationsbränden und die entsprechende Ausbildung zu erarbeiten, treffen sich seit dem vergangenen Jahr Kameraden der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr Krefeld regelmäßig in Arbeitskreisrunden.
Feuerwehr Krefeld übt Brandbekämpfung in Portugal Weiterlesen »
Im Not- und Ernstfall ist es wichtig, dass die Abläufe der an Rettungsmaßnahmen beteiligten Kräfte gut abgestimmt sind.
Rettungskräfte richten große Übung in Neuss aus Weiterlesen »
Anfang April fand am Institut der Feuerwehr NRW in Münster eine gemeinsame Übung des Krisenstabes der Stadt Essen mit den lokalen Partner:innen der kritischen Infrastruktur in Essen statt.
Stadt Essen stärkt das Krisenmanagement Weiterlesen »
Das Gesundheitsamt, die Feuerwehr und der Flughafen Düsseldorf probten am Donnerstag, 21. März 2024, die Verlegung eines Hochinfektionspatienten.
Hochinfektionstransport an der Uniklinik Düsseldorf Weiterlesen »
Um bei Rheinhochwasser schnellstmöglich für Sicherheit sorgen zu können, wird der Stadtentwässerungsbetrieb am Freitagmorgen, 25. August 2023, testweise das Hochwasserschutztor am Kaiserswerther Markt schließen.
Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf übt den Ernstfall Weiterlesen »
Ein Großaufgebot an Kräften von Rettungsdienst und Feuerwehr eilte ab Samstag, 17. Juni 2023, zum Gelände der Cordulaschule in Borken.
Erfolgreiche notärztliche Großübung in Borken Weiterlesen »
Der Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf übt für den Ernstfall und trainiert den Aufbau von Hochwasserschutztoren.
Übung des Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf Weiterlesen »
Die Höhenretter der Düsseldorfer Feuerwehr simulierten am Freitag, 30. September 2022, gemeinsam mit den Kollegen aus Köln und Hamburg eine Personenrettung aus dem Rheinturm.
Höhenretter der Feuerwehr üben am Rheinturm Weiterlesen »