Grenzüberschreitendes Kulturprojekt zur EuroHockey 2025
200 Tänzerinnen und Tänzer proben für ihren großen Auftritt bei der Eröffnung der Hockey EM 2025.
Grenzüberschreitendes Kulturprojekt zur EuroHockey 2025 Weiterlesen »
200 Tänzerinnen und Tänzer proben für ihren großen Auftritt bei der Eröffnung der Hockey EM 2025.
Grenzüberschreitendes Kulturprojekt zur EuroHockey 2025 Weiterlesen »
Wegen anhaltender Corona-Hilfen sind die Ausgaben von Bund, Ländern und Gemeinden auch 2021 auf einem hohen Niveau geblieben.
Corona-Effekt: Staatliche Ausgaben für Kultur stiegen 2021 auf 14,9 Milliarden Euro Weiterlesen »
Im Streit um ein von der Stadt Potsdam gegen ihn verhängtes bundesweites Einreiseverbot hat der österreichische Rechtsextremist Martin Sellner einen juristischen Erfolg errungen.
Erfolg für österreichischen Rechtsextremisten Sellner in Streit um Einreiseverbot Weiterlesen »
Der österreichische Rechtsextremist Martin Sellner geht gegen das von der Stadt Potsdam gegen ihn verhängte bundesweite Einreiseverbot vor.
Österreichischer Rechtsextremist Sellner wehrt sich gegen Einreiseverbot Weiterlesen »
Premiere mit 85: Der deutsche Volksmusikstar Heino hat seine erste Teilnahme am Wiener Opernball angekündigt.
Zum ersten Mal mit 85 Jahren: Heino kommt zum Wiener Opernball Weiterlesen »
Düsseldorf – Am 2. Oktober 2023 lädt Flockey Ocscor wieder zu seinen Sessions ins Foyer des Großen Hauses. In kürzester Zeit haben sich die interdisziplinären Live-Performances zu einem Publikumsmagneten entwickelt.
Sessions im Schauspielhaus Düsseldorf Weiterlesen »
Düsseldorf – Es ist wieder soweit: Der große Saal des Bürgerhaus Reisholz verwandelt sich für eine Nacht in eine Arena und entführt in die Welt des Orients. Beim 17. Orientalischen
17. Orientalisches Fest im Bürgerhaus Reisholz Weiterlesen »
Düsseldorf – Schauen Sie hinter die Kulissen des Ballett am Rhein: Bei einer Führung durch das moderne Balletthaus zeigen wir Ihnen die Ballettprobesäle, das Spitzenschuhlager, den Kostüm-Anprobe-Raum, die Trainings-, Reha-
Balletthausführung Weiterlesen »
Düsseldorf – Das zweite Projekt der Goldenen Garde – partizipatives Tanztheater 60+ widmet sich einem fordernden Thema. Das Projekt „Future Shock“ behandelt die Zukunft der jetzt 60- bis 70-jährigen Teilnehmenden
Die Goldene Garde: Future Shock Weiterlesen »
Düsseldorf – Mit „Everything Dies“ präsentiert die amerikanische Künstlerin Eliza Douglas (*1984) hier ihre erste großangelegte Performance und greift dabei auf Bilder des Horror- und Gothic-Genres zurück. Mit minimalistischen, gestischen