Thyssenkrupp verkauft Teil seines Stahlgeschäfts
Der Industriekonzern Thyssenkrupp holt sich für seine kriselnde Stahlsparte einen neuen Partner an Bord.
Thyssenkrupp verkauft Teil seines Stahlgeschäfts Weiterlesen »
Der Industriekonzern Thyssenkrupp holt sich für seine kriselnde Stahlsparte einen neuen Partner an Bord.
Thyssenkrupp verkauft Teil seines Stahlgeschäfts Weiterlesen »
Der Industriekonzern Thyssenkrupp holt sich für seine kriselnde Stahlsparte einen neuen Partner an Bord.
Thyssenkrupp verkauft Teil des Stahlgeschäfts an tschechischen Milliardär Weiterlesen »
Der Stahlkonzern Thyssenkrupp Steel will die Produktionskapazität in Duisburg deutlich reduzieren.
Thyssenkrupp senkt Stahlproduktion in Duisburg stark – Stellenabbau geplant Weiterlesen »
Das Landterminal für Flüssiggas in Stade kann nach Angaben der beteiligten Unternehmen gebaut werden.
Finanzierung steht: Landterminal für Flüssiggas kann in Stade gebaut werden Weiterlesen »
Der Industriekonzern Thyssenkrupp hat im ersten Quartal seines Geschäftsjahres einen Nettoverlust von 314 Millionen Euro verzeichnet.
Kriselnde Stahlsparte: Thyssenkrupp verzeichnet Quartalsverlust Weiterlesen »
Die Bundesregierung hat sich nach langem Ringen auf eine Kraftwerksstrategie geeinigt, mit der die Energiewende hin zu Klimaneutralität bei gleichzeitiger Versorgungssicherheit gelingen soll.
Wasserstofffähige Gaskraftwerke sollen Deutschlands Energiewende absichern Weiterlesen »
Die Bundesregierung berät über die schon länger geplante Kraftwerksstrategie. Dazu soll es am Dienstagabend ein Treffen geben.
Bundesregierung will sich auf Kraftwerksstrategie einigen Weiterlesen »
In den Verhandlungen um Lohnerhöhungen und verkürzte Arbeitszeiten in der nordwestdeutschen Stahlindustrie haben sich die Gewerkschaft IG Metall und die Arbeitgeber in der Nacht zu Samstag auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt.
5,5 Prozent mehr Lohn: Arbeitgeber und IG Metall einigen sich auf neuen Tarifvertrag Weiterlesen »
Die Gewerkschaft IG Metall hat nach dem Scheitern der vierten Tarifrunde für die nordwestdeutsche Stahlindustrie zu neuen Streiks aufgerufen. Die Gewerkschaft erklärte, die Verhandlungen seien nach zehn Stunden ergebnislos beendet worden.
IG Metall: Neue Streiks nach Scheitern von vierter Tarifrunde in Stahlindustrie Weiterlesen »
Nach der nordwestdeutschen Stahlindustrie hat auch der ostdeutsche Zweig Warnstreiks angekündigt. Wie die IG Metall Bezirksleitung für Berlin, Brandenburg und Sachsen mitteilte, sind für Dienstag und Mittwoch Ausstände und Aktionen geplant.
Auch ostdeutsche Stahlindustrie kündigt Streiks für diese Woche an Weiterlesen »