Finissage im Heine-Institut Düsseldorf
Mit einer Finissage feiert das Heinrich-Heine-Institut den Abschluss der Sonderausstellung „Alles wie verzaubert – 200 Jahre Harzreise“.
Finissage im Heine-Institut Düsseldorf Weiterlesen »
Mit einer Finissage feiert das Heinrich-Heine-Institut den Abschluss der Sonderausstellung „Alles wie verzaubert – 200 Jahre Harzreise“.
Finissage im Heine-Institut Düsseldorf Weiterlesen »
Aufgrund des hohen Interesses am künstlerischen Nachlass des Malers und Bildhauers Herbert Lorenz verlängert das Stadtmuseum die Sonderausstellung zu seinem Werk bis Sonntag, 27. Juli.
Stadtmuseum Iserlohn verlängert aktuelle Sonderausstellung Weiterlesen »
Am Sonntag, 20. April 2025, startet um 12:00 Uhr die erste öffentliche Führung durch die neue Sonderausstellung „Das Land der tausend Feuer“ im Ruhr Museum.
Ruhr Museum Essen: Führung durch „Das Land der tausend Feuer“ Weiterlesen »
Am Freitag, 11. April 2025, um 15:00 Uhr findet die erste Ausstellungsmacherin-Führung durch die Sonderausstellung „Das Land der tausend Feuer. Industriebilder aus der Sammlung Ludwig Schönefeld“ statt.
Ruhr Museum Essen: Erste Führung durch die Sonderausstellung Weiterlesen »
Am Freitag, 11. April 2025, um 15:00 Uhr findet die erste Ausstellungsmacherin-Führung durch die Sonderausstellung „Das Land der tausend Feuer. Industriebilder aus der Sammlung Ludwig Schönefeld“ statt.
Ruhr Museum Essen: Erste Führung durch die Sonderausstellung Weiterlesen »
Anlässlich der Sonderausstellung zum Leben und Wirken der Borkener Malerin Julia Schily-Koppers bietet das FARB Forum Altes Rathaus Borken am Samstag, 5. April 2025, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr eine Radtour an.
Auf den Spuren von Julia Schily-Koppers in Borken Weiterlesen »
Das Heinrich-Heine-Institut bietet am Donnerstag, 3. April 2025, 18 Uhr, eine öffentliche Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Alles wie verzaubert – 200 Jahre Harzreise“ an.
Führung durch die Sonderausstellung im Heine-Institut Düsseldorf Weiterlesen »
Auf Heines Spuren durch die Landschaft des Harzes – dies bietet die Sonntagsführung am 30. März 2025 durch die aktuelle Sonderausstellung „Alles wie verzaubert“ im Heinrich-Heine-Institut.
Sonntagsführung im Heine-Institut Düsseldorf Weiterlesen »
„100 Jahre Keramische Werkstatt Margaretenhöhe – Young-Jae Lee im Hetjens“ lautet der Titel der aktuellen Sonderausstellung im Hetjens – Deutsches Keramikmuseum.
Finissage mit Buchpräsentation im Düsseldorfer Hetjens Museum Weiterlesen »
Am Sonntag, 2. März 2025 um 12:00 Uhr, haben Kino- und Filmbegeisterte zum letzten Mal die Möglichkeit, an der Führung durch die große Sonderausstellung „Glückauf – Film ab!“ teilzunehmen.
Ruhr Museum Essen: Letzte Führung „Glückauf – Film ab!“ Weiterlesen »