Bundestag gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus
Der Bundestag gedenkt am Mittwoch (10.00 Uhr) der Opfer des Nationalsozialismus.
Bundestag gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus Weiterlesen »
Der Bundestag gedenkt am Mittwoch (10.00 Uhr) der Opfer des Nationalsozialismus.
Bundestag gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus Weiterlesen »
Erneut haben am Wochenende zahlreiche Menschen gegen Rechtsextremismus protestiert.
Erneut Hunderttausende bei bundesweiten Demonstrationen gegen Rechtsextremismus Weiterlesen »
In Leipzig sind öffentlich gezeigte Porträts von Holocaustopfern geschändet worden.
Fotos von Holocaustopfern in Leipzig beschmiert: Ermittlungen wegen Volksverhetzung Weiterlesen »
Am Samstag wird international der Opfer des Holocausts gedacht. In Deutschland ist der Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus seit 1996 ein gesetzlich verankter Gedenktag.
Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus mit zahlreichen Veranstaltungen Weiterlesen »
Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung hat anlässlich des Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus neue Formen für das Holocaust-Gedenken angemahnt.
Antisemitismusbeauftragter Klein mahnt neue Formen für das Holocaust-Gedenken an Weiterlesen »
Genau 90 Jahre nach der Hinrichtung des von den Nazis als mutmaßlicher Verursacher des Reichstagsbrands von 1933 beschuldigten Marinus van der Lubbe auf dem Leipziger Südfriedhof eine neue Gedenkanlage eingeweiht worden.
90 Jahre nach Hinrichtung durch Nazis: Neue Gedenkanlage für Marinus van der Lubbe Weiterlesen »
Bei der Holocaust-Gedenkstunde im Bundestag sollen in diesem Jahr die Auschwitz-Überlebende Eva Szepesi und der Sportjournalist Marcel Reif, Sohn eines Holocaust-Überlebenden, sprechen.
Eva Szepesi und Marcel Reif sprechen bei Holocaust-Gedenkstunde im Bundestag Weiterlesen »