Wohnraumförderung in Mönchengladbach mit Spitzenwerten
Immer mehr Geld aus der öffentlichen Wohnraumförderung des Landes fließt nach Mönchengladbach.
Wohnraumförderung in Mönchengladbach mit Spitzenwerten Weiterlesen »
Immer mehr Geld aus der öffentlichen Wohnraumförderung des Landes fließt nach Mönchengladbach.
Wohnraumförderung in Mönchengladbach mit Spitzenwerten Weiterlesen »
Die Stadt Mönchengladbach bietet ab sofort den Online-Dienst der elektronischen Wohnsitzanmeldung (eWA) an.
Neu in Mönchengladbach: Die elektronische Wohnsitzanmeldung Weiterlesen »
Das 2010 gegründete Ferrara Duo musiziert als eins der ganz wenigen Ensembles in der reizvollen Besetzung mit Fagott und Gitarre.
Ferrara Duo mit Schlosskonzert in Mönchengladbach Weiterlesen »
Am 11. Februar von 19:00 Uhr bis 20:30 findet in Mönchengladbach ein Online-Vortrag zu Cybergrooming statt.
Online-Vortrag zu Cybergrooming in Mönchengladbach Weiterlesen »
Die Flutlichtanlagen auf fünf Sportanlagen in Mönchengladbach sind auf moderne und hocheffiziente LED-Beleuchtung umgestellt.
Durch Förderung modernste LED-Technik bei Flutlichtanlagen Weiterlesen »
Das Mönchengladbacher Netzwerk Frühe Hilfen organisiert die dritte Kinder- und Jugendgesundheitswoche.
Mönchengladbacher Kinder- und Jugendgesundheitswoche 2025 Weiterlesen »
Das Gelände rund um das Borussiastadion ist längst ein beliebtes Ziel von Joggern und Walkern. Und nun gibt es auch mehrere „offizielle Laufstrecken“.
Mönchengladbach: Neue Laufstrecken am Nordpark Weiterlesen »
Seit 1968 die letzte Straßenbahn zwischen Mönchengladbach und Rheydt gefahren ist, wird der öffentliche Verkehr in der (1975 vereinigten) Stadt Mönchengladbach vollständig mithilfe von Bussen abgewickelt.
Mönchengladbach: Weitere Bushaltestellen sollen barrierefrei werden Weiterlesen »
Mit einem Konzert des Multiphonic Quartett wird am Freitag, 31. Januar 2025, im Schloss Rheydt der vierteilige Zyklus „Junge Virtuosen“ fortgesetzt.
Junge Saxophon-Virtuosen im Schloss Rheydt Weiterlesen »
Am Sonntag, 26. Januar 2025, verwandeln die Künstlerinnen Eleonora Arnold und Wiebke Meischner den Rheydter Marktplatz in eine Freiluft-Karaoke-Bar.
Karaoke-Performance auf dem Rheydter Markt Weiterlesen »