Krefeld: Claudia Reich lädt zum Austausch vor Ort ein
Die Künstlerin Claudia Reich erkundet über zwei Monate für ein Kunstprojekt das Heiligtum von Elfrath.
Krefeld: Claudia Reich lädt zum Austausch vor Ort ein Weiterlesen »
Die Künstlerin Claudia Reich erkundet über zwei Monate für ein Kunstprojekt das Heiligtum von Elfrath.
Krefeld: Claudia Reich lädt zum Austausch vor Ort ein Weiterlesen »
Über nachhaltige Mobilität im eigenen Unternehmen und neue Ideen zur Umsetzung haben sich die Klimapartner des Krefelder Klimapaktes bei ihrem letzten Partnerschaftstreffen in diesem Jahr ausgetauscht.
Krefeld: Klimapakt zu nachhaltiger Mobilität im Unternehmen Weiterlesen »
Über eine geplante Kindertagesstätte an der Griesbacher Straße können sich interessierte Bürger:innen am Donnerstag, 14. November 2024, 18:00 Uhr, in der Aula der Abendrealschule Krefeld informieren.
Info-Veranstaltung zur Kindertagesstätte in Krefeld-Oppum Weiterlesen »
Das Kunstmuseum Thun in der Schweiz zeigt zurzeit die Ausstellung „Gunta Stölzl und Johannes Itten – Textile Universen“.
Krefelder Museumsleiterin schreibt über Johannes Itten Weiterlesen »
Im Hannah-Arendt-Gymnasium lernen junge Schülerinnen und Schüler die Welt jetzt experimentell kennen – und wie sie dabei ihre Zukunft sichern können.
Krefeld: Phänomexx-Labor im Hannah-Arendt-Gymnasium Weiterlesen »
Baldige Eltern und Bezugspersonen von Babys und Kindern haben am Montag, 18. November, und Dienstag, 3. Dezember 2024, die Gelegenheit auf einen kostenfreien Erste-Hilfe-Kurs am Kind in Leichter Sprache.
Krefeld bietet kostenfreie Erste-Hilfe-Kurse am Kind Weiterlesen »
Der Weihnachtsmarkt rund um Burg Linn in Krefeld findet traditionell am zweiten Adventswochenende statt.
Weihnachtsmarkt auf Burg Linn in Krefeld Weiterlesen »
Bei seinem ersten Besuch in Krefeld hatte Andrij Rajkowytsch, Bürgermeister der ukrainischen Stadt Kropyvnytskyi und Leiter der regionalen Militärverwaltung Kirowohrad, zahlreiche Botschaften im Gepäck.
Andrej Rajkowytsch zu Besuch in Krefeld Weiterlesen »
Mit dem Projekt „Sport und Sprache“ hatten Kinder dreier Krefelder Grundschulen die Möglichkeit, eine neue Sportart zu erkunden und zeitgleich ihre Deutschkenntnisse auszubauen.
Neues Projekt an drei Krefelder Grundschulen Weiterlesen »
Zum 50-jährigen Bestehen der Partnerschaft zwischen Krefeld und Dünkirchen haben die beiden Städte ihre Verbindung nun feierlich erneuert.
Krefeld und Dünkirchen feiern 50-jährige Freundschaft Weiterlesen »