Krefelder Behörden führen Diversionstage ein
In Krefeld führen Stadtverwaltung, Polizei und Staatsanwaltschaft unter dem Projekttitel „Gelbe Karte“ gemeinsame Diversionstage ein.
Krefelder Behörden führen Diversionstage ein Weiterlesen »
In Krefeld führen Stadtverwaltung, Polizei und Staatsanwaltschaft unter dem Projekttitel „Gelbe Karte“ gemeinsame Diversionstage ein.
Krefelder Behörden führen Diversionstage ein Weiterlesen »
Die Ballon-Fiesta gehörte 2023 zu den absoluten Höhepunkten des Stadtjubiläums „650 Jahre Krefeld“.
Erneute Ballon-Fiesta auf der Krefelder Rennbahn Weiterlesen »
Die Bürgerinnen und Bürger können in entsprechend gekennzeichneten Beeten im öffentlichen Raum Obst und Gemüse ernten.
Krefeld wird an immer mehr Stellen zur „Essbaren Stadt“ Weiterlesen »
Die zum Festival „Tanz NRW“ ausgewählten Compagnien, Nachwuchskünstler und Choreografen bilden die Vielfalt der hiesigen Tanzszene ab.
Festivalprogramm „Tanz NRW“ in der Krefelder Fabrik Heeder Weiterlesen »
Auf dem Theaterplatz werden vier der Beete in einer Initiative der städtischen Stabsstelle Klimaschutz und Nachhaltigkeit, dem Stadtmarketing, der Essbaren Stadt sowie weiteren beteiligten Akteuren verschönert.
Projekt „Essbare Stadt“ auf dem Krefelder Theaterplatz Weiterlesen »
Vom 21. bis zum 28. September 2025 feiert Krefeld in diesem Jahr die Interkulturelle Woche (IKW).
Interkultureller Woche: Krefelder Organisationen können mitwirken Weiterlesen »
Das Standesamt Krefeld weist darauf hin, dass ab dem 1. Mai 2025 das reformierte Namensrecht in Kraft tritt.
Krefelder Standesamt informiert über neues Namensrecht Weiterlesen »
Die Stadt Krefeld unterstützt auch in diesem Jahr gezielt hiesige Migrantenorganisationen bei ihrem Engagement für die Integration von Menschen mit Einwanderungs- und Fluchtgeschichte.
Krefeld: Anträge für Programm Partner der Integration Weiterlesen »
Krefelder Kinder jetzt können am Albrechtplatz ihre Resilienz und Selbstbehauptung trainieren.
Kurse zur Selbstbehauptung am Krefelder Albrechtplatz Weiterlesen »
Im Dezember hat der Rat der Stadt Krefeld den Aktionsplan zur Kinderfreundlichen Kommune beschlossen, was gleichbedeutend mit der offiziellen Zertifizierung als solche war.
Krefelder Aktionsplan zur Kinderfreundlichen Kommune Weiterlesen »