Rhein-Kreis Neuss fördert steckerfertige Photovoltaikanlagen
Der Rhein-Kreis Neuss setzt das Ziel, den Einsatz erneuerbarer Energien im Kreisgebiet zu erhöhen, konsequent um.
Der Rhein-Kreis Neuss setzt das Ziel, den Einsatz erneuerbarer Energien im Kreisgebiet zu erhöhen, konsequent um.
Die Sommer werden durch den Klimawandel immer heißer. Wer im eigenen Umfeld diese Situation abmildern möchte, ist mit einer Dach-, Fassaden- oder Innenhofbegrünung gut beraten.
Das Projekt „Musik kommt um die Ecke“ in Essen kann sich über eine Förderung in Höhe von 175.000 Euro freuen.
Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat in Kooperation mit der Bürgerstiftung und mit Förderung der Deutschen Postcode Lotterie sowie der Unterstützung der Caritas Düsseldorf die erste Balkonsolaranlage in einem Haushalt mit geringen Einkommen in Betrieb genommen.
Wirtschaftsministerin Mona Neubaur und der ESA-Astronaut Dr. Matthias Maurer begrüßten am Montag, 23. Oktober 2023, im Foyer des Wirtschaftsministeriums die ersten 13 angehenden ESA BIC NRW Start-ups.
Mehr als 3,5 Millionen Euro stellt der Rhein-Kreis Neuss in diesem Jahr wieder den Verbänden und Organisationen der Freien Wohlfahrtspflege für soziale Projekte zur Verfügung.
Effiziente Maschinentechnik, verbesserte Recyclingprodukte, digital gesteuerte Produktion oder biotechnologisch optimierte Organismen: Die Transformation der Industrie in NRW ist vielseitig und spannend.
Für den Ausbau der IT-Supportstrukturen an Düsseldorfer Schulen erhielt Stadtdirektor Burkhard Hintzsche am Mittwoch, 11. Oktober 2023, einen Förderbescheid über rund 2,7 Millionen Euro.
Der Rhein-Kreis Neuss unterstützt Gastronomiebetriebe bei der Einrichtung barrierefreier Sanitäranlagen.
Gute Nachrichten für das UFO: Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW wird die mobile Spielstätte der Deutschen Oper am Rhein dauerhaft fördern.