Krefeld wird an immer mehr Stellen zur „Essbaren Stadt“
Die Bürgerinnen und Bürger können in entsprechend gekennzeichneten Beeten im öffentlichen Raum Obst und Gemüse ernten.
Krefeld wird an immer mehr Stellen zur „Essbaren Stadt“ Weiterlesen »
Die Bürgerinnen und Bürger können in entsprechend gekennzeichneten Beeten im öffentlichen Raum Obst und Gemüse ernten.
Krefeld wird an immer mehr Stellen zur „Essbaren Stadt“ Weiterlesen »
Auf dem Theaterplatz werden vier der Beete in einer Initiative der städtischen Stabsstelle Klimaschutz und Nachhaltigkeit, dem Stadtmarketing, der Essbaren Stadt sowie weiteren beteiligten Akteuren verschönert.
Projekt „Essbare Stadt“ auf dem Krefelder Theaterplatz Weiterlesen »
Die Stadt Bochum unterstützt in diesem Jahr erneut die Trends „urban gardening“ und „Essbare Stadt“.
Stadt Bochum fördert „urban gardening“ Weiterlesen »
Seit fünf Jahren können Menschen mit den Hochbeeten der „Essbaren Stadt“ in Düsseldorf zu Stadtgärtnerinnen und Stadtgärtnern werden.
Beet-Bewerbungen für Essbare Stadt Düsseldorf Weiterlesen »
Die Essbare Stadt Krefeld, ein Projekt der Stadtverwaltung und des Vereins Werkhaus, wächst weiter.
Die Essbare Stadt Krefeld wächst weiter Weiterlesen »
Krefeld hat sich im Jubiläumsjahr aufgemacht, „Essbare Stadt“ zu werden. Das Projekt geht auch in diesem Jahr weiter.
Projekt „Essbare Stadt“ in Krefeld geht weiter Weiterlesen »
Im Rahmen der „Essbaren Stadt“ können die Menschen in Düsseldorf wieder zu Stadtgärtnerinnen und Stadtgärtnern werden.
„Essbare Stadt“ in Düsseldorf: Hochbeete wieder bestellbar Weiterlesen »
Welche Möglichkeiten gibt es in Düsseldorf, sich selbst mit Obst, Gemüse und Kräutern zu versorgen? Wo kann ich gemeinsam mit Gleichgesinnten gärtnern? Was ist möglich auf Fensterbank und Balkon?
Themenwoche „Essbare Stadt“ in Düsseldorf Weiterlesen »