Deutschland wieder weltweit größter Hopfenproduzent

Wie der Verband Deutscher Hopfenpflanzer am Dienstag mitteilte, wird hierzulande auf rund 20.300 Hektar Hopfen angebaut - und damit auf einer größeren Fläche als in den USA.

Deutschland ist in diesem Jahr wieder der größte Hopfenproduzent weltweit. Wie der Verband Deutscher Hopfenpflanzer am Dienstag mitteilte, wird hierzulande auf rund 20.300 Hektar Hopfen angebaut – und damit auf einer größeren Fläche als in den USA, die in den vergangenen neun Jahren an der Spitze gelegen hatten. Fast die gesamte weltweite Hopfenernte geht ins Bier.

In beiden Ländern wurden zwar die Anbauflächen mit Hopfen im Vergleich zu 2023 reduziert – in den USA aber in weit größerem Ausmaß. Dort schrumpfte die Fläche laut Verband im vergangenen Jahr von 22.500 auf 17.800 Hektar.

Grund für den Rückgang sind sinkende Preise, weil die Lagerbestände hoch sind, wie der Verband mitteilte. Seit der Corona-Pandemie geht der weltweite Bier-Absatz zurück. Die deutschen Hopfenpflanzer blickten daher “mit großer Sorge in die Zukunft”.
© AFP

xity.de
Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner