Borken – Diese besonderen Orte sind Treffpunkte, an denen Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen zusammenkommen, sich engagieren und Kultur in all ihren Facetten erleben. Ob in einem Wasserschloss, einer ehemaligen Kirche oder einem Leerstand in der Innenstadt – die Vielfalt der Dritten Orte ist beeindruckend.
Auch das 3ECK lädt an diesem Tag alle Interessierten herzlich ein, vorbeizuschauen, mitzumachen und das Projekt kennenzulernen. Von 10 bis 14 Uhr findet ein kreativer Mitmachkurs mit dem Dekorationslabor unter der Leitung von Marie Niehaves statt. Kinder und Erwachsene sind gleichermaßen willkommen, gemeinsam aus recycelten Materialien kleine Futterstände für Vögel und Bienenhotels zu bauen. Ein Workshop, der nicht nur Spaß macht, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Während des gesamten Zeitraums ist das 3ECK geöffnet – es gibt leckere Snacks und Drinks, und wer möchte, kann sich vor Ort über das Projekt und die vielfältigen Angebote informieren. Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei, eine kurze Anmeldung per E-Mail an dekorationslabor@gmail.com ist erforderlich.
Gefördert wird das „Testlabor“ des finalen 3. Ortes seit dem Jahr 2020 durch das Landesförderprogramm „Dritte Orte“ sowie ab 2024 durch das LEADER-Programm der Europäischen Union und des Landes Nordrhein-Westfalen zur Entwicklung des ländlichen Raums.