Düsseldorf – Die Musiker präsentieren ihr neues Programm „Wind“, eine faszinierende Klangreise durch verschiedene Kulturen und musikalische Traditionen. Das neue Konzertprogramm ist den inspirierenden Reisen der Musiker quer über den Globus gewidmet. Von den weiten Landschaften Südamerikas, der drängenden Hitze Westafrikas und den intensiven Gerüchen Kairos bis hin zur Menschlichkeit des Balkans – all diese Eindrücke verweben die Musiker in einer einzigartigen Klanglandschaft. Sie erzählen ihre Geschichten flüsternd, jauchzend, tanzend oder schweigend – in respektvoller Verbindung mit Klezmer, der Musik, die ihnen seit Jahren Inspiration und Richtung gibt.
Bekannt für ihre kraftvolle Bühnenpräsenz und musikalische Virtuosität, vereinen Moritz Weiß (Klarinette), Niki Waltersdorfer (Gitarre) und Maximilian Kreuzer (Kontrabass) Elemente von Klezmer, Jazz und Pop zu einem lebendigen Klangbild. Wie der Wind verbinden sie ihre künstlerischen Erfahrungen mit eigenen Kompositionen – spürbar auf ihrem neuen Album, das 13 neue Musikstücke umfasst. Mit dabei ist der renommierte Gypsy-Gitarrist Simon Reithofer, dessen ausdrucksstarke Spielweise die lyrische Tiefe des Programms verstärkt.
Das Trio, bereits ausgezeichnet mit dem steirischen Landeskulturpreis, begeisterte weltweit mit Auftritten u. a. im Wiener Konzerthaus, Jazz Festival Buenos Aires, Cairo Opera House und beim Schleswig-Holstein Musik Festival. Ihr faszinierendes Zusammenspiel schafft klangliche Räume zum Staunen, Tanzen und Innehalten.