Rekordwert der Wohnraumförderung im Kreis Borken

Im Kreis Borken wurden 2024 insgesamt rund 71,34 Millionen Euro Fördergelder für 343 Wohneinheiten (WE) vergeben.

Kreis Borken – Das bedeutet eine Steigerung des Gesamtfördervolumens um knapp 51 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (2023 waren es rund 47,35 Millionen Euro gewährte Förderdarlehen für 283 Wohneinheiten und 2022 rund 14,7 Millionen Euro für 95 Wohneinheiten). Damit ergibt sich das höchste Fördervolumen seit Jahren und auch ein Rekordwert bei den geförderten Wohneinheiten, der seit 2011 (334 WE) nicht mehr erreicht wurde. Das Förderjahr 2024 im Einzelnen: Private Eigenheimbauer und -käufer erhielten für 93 Objekte insgesamt rund 14.840.000 Euro Fördermittel. Davon müssen sie rund 1.729.000 Euro nicht zurückzahlen. So wird die finanzielle Belastung der Hausbauerinnen und Hausbauer sowie -käuferinnen und käufer reduziert (Werte 2023: 41 Objekte, rund 6.291.000.00 Euro Förderdarlehen und rund 58.300 Euro Tilgungsnachlässe).

Für die Errichtung von 195 Mietwohnungen (Neubau) erhielten Investorinnen und Investoren Förderzusagen von rund 46.159.000 Euro. Dafür wurden Tilgungsnachlässe von rund 15.911.000 Euro bewilligt (Werte 2023: 179 WE, rund 39.351.000 Euro Förderdarlehen und rund 12.644.000 Euro Tilgungsnachlässe).

Förderzusagen für Modernisierungsmaßnahmen wurden in 55 Mietwohnungen und Eigenheimen mit einer Darlehenssumme von rund 10.342.000 Euro bewilligt. Dabei wurden Tilgungsnachlässe von rund 4.053.000 Euro gewährt (2023: 21 WE, rund 1.706.000 Euro Förderdarlehen und rund 603.000 Euro Tilgungsnachlass). Auch bei den Wohnberechtigungsscheinen und Zinsbescheinigungen für die NRW.Bank sind leichte Anstiege zu verzeichnen: Es wurden 422 Wohnberechtigungsscheine erteilt (2023: 402) und 74 Zinsbescheinigungen für die NRW.Bank ausgestellt (2023: 65).

xity.de