Krefeld – Der Fachbereich Migration und Integration ruft Migrantenorganisationen, Vereine und weitere Institutionen jetzt dazu auf, sich mit Veranstaltungen an dem mehrtägigen Programm zu beteiligen. Dies können beispielsweise Workshops, Vorträge, kreative Aktionen oder Debattenformate sein. Die IKW trägt diesmal das Motto „Dafür!“ und hebt jeden September die Vielfalt in der Krefelder Stadtgesellschaft hervor.
„Die Interkulturelle Woche bietet verschiedenen Organisationen eine Plattform, ihre Arbeit und Themen sichtbar zu machen. Sie dient außerdem der gegenseitigen Vernetzung und lädt alle interessierten Krefelderinnen und Krefelder dazu ein, die kulturelle Vielfalt in unserer Stadt zu erleben“, sagt Sengül Safarpour, Leiterin der Abteilung Integration. Die Eröffnungsfeier findet traditionell auf dem Mittelstreifen des Südwalls statt. Hier präsentieren sich schon am 20. September von 11 bis 16 Uhr zahlreiche Organisationen und Vereine mit kulturellen Einlagen, Infoständen oder kulinarischen Spezialitäten. Zudem wird es ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm geben. An die Eröffnungsfeier schließt sich die offizielle IKW mit täglichen Veranstaltungen an. Interessierte Organisationen können sich unter www.krefeld.de/de/migration-integration/interkulturelle-woche anmelden. Rückfragen sind möglich via E- Mail an vielfalf@krefeld.de.
Die Interkulturelle Woche geht auf eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie zurück. Erstmals wurde sie vor 50 Jahren ausgerichtet. Bundesweit beteiligen sich mittlerweile über 750 Städte und Gemeinden.