Osterferienprogramm in Essen-Karnap

Vom 22. bis 26. April findet auf dem Karnaper Markt in Essen-Karnap ein besonderes Ferienprogramm statt: "Nature Explorers: Umweltheldinnen*Umwelthelden in Karnap unterwegs".

Essen – Kinder und Jugendliche sind eingeladen, von 14 bis 18 Uhr, nachhaltige (Spiel-)Orte zu erforschen, zu entdecken und spielerisch zu nutzen. Das Projekt sensibilisiert die jungen Teilnehmer:innen für das Thema Nachhaltigkeit, ermöglicht ihnen, eine eigene Haltung zu entwickeln und sich aktiv für Umweltthemen einzusetzen.

Raum für Nachhaltigkeit

Im Mittelpunkt der Woche steht die aktive Auseinandersetzung mit der eigenen Lebenswelt als Raum für Nachhaltigkeit. Die Kinder und Jugendlichen recherchieren eigenständig, bereiten Inhalte auf, produzieren kreative Ergebnisse und teilen ihre Erkenntnisse mit anderen. Auf diese Weise erarbeiten sie sich spielerisch Wissen über nachhaltige Themen und erleben den Sozialraum neu.

In enger Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnerinnen*Kooperationspartnern ABA Fachverband Offene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen e.V., Allbau GmbH, Der Kinderschutzbund Ortsverband Essen e.V., VKJ e.V.-JuCaKa und dem Stadtteilbüro Karnap „KaBüZe“ vom Jugendamt der Stadt Essen wird den Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm geboten. Gefördert wird das Ferienprojekt durch das Bundesprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), sowie durch den Verband Spielmobile e.V.

Das Projekt ist Teil einer Reihe von insgesamt vier Ferienprogrammen, die in den Oster-, Sommer- und Herbstferien 2025 kostenlos durchgeführt werden. Den Höhepunkt bildet eine abschließende große Veranstaltung, bei der die Ergebnisse aus allen Ferienwochen vorgestellt werden. Als Ansprechpartnerin für das Ferienprogramm steht Frau Eda Yücel vom Stadtteilbüro Karnap „KaBüZe“ telefonisch unter 0201 88-51157 oder per E-Mail an e.yuecel@jugendamt.essen.de für Fragen zur Verfügung.

xity.de