Exkursion zum Kultur- und Stadthistorischen Museum Duisburg

Das Ruhr Museum lädt am Sonntag, 22. Juni 2025, um 11:00 Uhr zu einer spannenden Exkursion nach Duisburg ein.

Essen/Duisburg – Im Kultur- und Stadthistorischen Museum Duisburg erleben die Teilnehmenden die facettenreiche Geschichte des Geldes – von den Anfängen in der Steinzeit bis hin zur Gegenwart. Die Ausstellung „Cash! – Eine Geschichte des Geldes“ veranschaulicht anhand zahlreicher Exponate aus aller Welt, wie sich die Formen, Funktionen und gesellschaftlichen Bedeutungen von Geld über 6.000 Jahre hinweg verändert haben.

Unter der Leitung von Dr. Andrea Gropp, Biblische Archäologin und stellvertretende Museumsleiterin, erhalten die Gäste bei einem etwa einstündigen Rundgang durch die Ausstellung nicht nur Antworten auf spannende Fragen wie „Seit wann gibt es Geld?“ oder „Was ist Geld überhaupt?“, sondern auch einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Ausstellungskonzeption.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit, die Exkursion in geselliger Runde bei einem gemeinsamen (kostenpflichtigen) Mittagessen in einem nahegelegenen Restaurant ausklingen zu lassen.

Dauer: 1 Std.
Kosten: 4,50 € (an der Museumskasse zu zahlen, exkl. Mittagessen).
Treffpunkt: Eingang des Kultur- und Stadthistorischen Museums Duisburg, Johannes-Corputius- Platz 1, 47051 Duisburg.
Information und Anmeldung bis Fr, 20.6._15 Uhr: besucherdienst@ruhrmuseum.de oder montags bis freitags zwischen 9 und 16 Uhr im Besucherdienst unter 0201.24681 444.

xity.de
Nach oben scrollen