Düsseldorf – Einem Tischtennisturnier speziell für Menschen mit Diabetes. Nach der erfolgreichen Durchführung im Jahr 2024 erfreut sich das Turnier in diesem Jahr großer Beliebtheit – mit über 110 Anmeldungen hat sich die Zahl der Aktiven im Vergleich zum Vorjahr bereits nahezu verdoppelt. Veranstaltet wird der DiaCup von Borussia Düsseldorf gemeinsam mit dem Deutschen Diabetes-Zentrum (DDZ), dem Landesverband NRW der Deutschen Diabetes-Hilfe und dem regionalen Innovations-Netzwerk Diabetes (RIN). Eingeladen sind alle an Diabetes Erkrankten ab zwölf Jahren und ihre Angehörigen (Diabetes Typ F), die Teilnahme ist kostenlos.
Gespielt wird in zwei Leistungsklassen: Vereins- sowie Freizeitspielende. Alter und Geschlecht spielen keine Rolle, denn im Tischtennis zählt vor allem Technik, Reaktion und Fairness – und da können auch die Jüngsten gegen erfahrene Gegnerinnen und Gegner punkten. Im Mittelpunkt des DiaCups steht neben dem sportlichen Wettbewerb vor allem der Gemeinschaftsgedanke. Deshalb wird das Turnier sowohl in der Vorrunde als auch in der Platzierungsrunde in Gruppen ausgespielt. So kommen alle Teilnehmenden in den Genuss zahlreicher spannender Begegnungen.
Am Samstagsabend findet ein gemeinsames Get-together mit Buffet statt. Eine ideale Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre besser kennenzulernen und Erfahrungen auszutauschen. Auch der persönliche Austausch kommt am Turnierwochenende nicht zu kurz: Die Spielerinnen und Spieler können sich nicht nur untereinander vernetzen, sondern auch das Gespräch mit erfahrenen Diabetesberaterinnen und -beratern suchen. Als besonderes Highlight werden zudem Führungen durch das Deutsche Tischtennis-Zentrum angeboten, die spannende Einblicke hinter die Kulissen des Leistungssports ermöglichen.
Besonders erfreulich: Nach dem ersten DiaCup äußerten viele Teilnehmende den Wunsch, auch über das Turnier hinaus regelmäßig Tischtennis zu spielen. Borussia Düsseldorf hat darauf reagiert und bietet seit Oktober 2023 ein wöchentliches Training speziell für Menschen mit Diabetes an. Immer mittwochs von 19:00 bis 20:30 Uhr findet unter fachkundiger Anleitung ein Training statt – offen für alle Interessierten, die Freude an Bewegung und am gemeinsamen Spiel haben. Neue Gesichter sind jederzeit herzlich willkommen.
Anmeldungen zum diesjährigen DiaCup sind jetzt noch bis zum 4. Juni möglich unter: https://rin-diabetes.de/event-registration/#107cea4ed89b908dd43903b4d974dd526b42ce3fbcf81a2a3b19f4014ce9d6a1