Sicherheitstraining für Grundschulkinder in Kassel

Wie viel Platz braucht ein Bus beim Anfahren der Haltestelle? Wie stehe und sitze ich richtig? Wohin mit dem Ranzen?

Landkreis Kassel – Diese und viele weitere Fragen werden schon seit vielen Jahren in der Busschule beantwortet. Dort lernen Kinder aus den Jahrgängen 0 bis 2 im Landkreis Kassel, wie sie sicher mit dem Bus zur Schule und wieder nach Hause gelangen. Höhepunkt des Vormittags ist dabei immer die Vollbremsung, bei der eine Dummy-Puppe durch den langen Gelenkbus fliegt. Diese vermeintlich lustige Situation hat einen ernsten Hintergrund – sie verdeutlicht, welche Gefahren es im Schulverkehr gibt und wie sich Kinder am besten schützen können.

„Die Busschule ist ein wichtiger Baustein, um unseren jüngsten Fahrgästen einen sicheren Schulweg zu ermöglichen“, sagt Uwe Koch, Leiter des Fachbereichs Schule, Sport und Mobilität beim Landkreis Kassel. Die Kosten pro Grundschulgruppe belaufen sich für den Landkreis Kassel auf 185 Euro. Koch: „Ein großes Dankeschön möchte ich der Firma Reisedienst Bonte aussprechen, die kostenlos einen Linienbus mit Fahrer für die Schulung bereitstellt.“

Die Busschule wird im Auftrag des Landkreises Kassel von dem Kasseler ÖPNV‐Dienstleister Kobra Nahverkehrsservice GmbH und der DB Regio Bus durchgeführt. Im Schuljahr 2024/2025 haben bislang folgende Schulen teilgenommen:

– Grundschule Wolfhagen: 40 Schülerinnen und Schüler

– Grundschule Immenhausen: 59 Schülerinnen und – Grundschule Naumburg: 40 Schülerinnen und Schüler

– Grundschule Söhrewald: 27 Schülerinnen und Schüler – Grundschule Liebenau: 21 Schülerinnen und Schüler

Alle Grundschulen im Landkreis Kassel können sich beim Fachbereich Schulen, Sport und Mobilität des Landkreises Kassel, Telefon 0561/1003−2194, für die Schulung bewerben. Die Kosten werden vom Landkreis Kassel übernommen.

xity.de