Toyota bleibt in Europa auf Wachstumskurs

Im ersten Quartal 2025 hat der Mobilitätskonzern europaweit 321.067 Fahrzeuge seiner Marken Toyota und Lexus abgesetzt.

Köln – Auf einem rückläufigen Gesamtmarkt, der von Januar bis März 2025 um zwei Prozent schrumpfte, verzeichnete Toyota Motor Europe (TME) damit einen leichten Zuwachs von 0,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Ein Erfolgstreiber waren die elektrifizierten Modelle: 248.842 Fahrzeuge entsprechen einer Steigerung von sieben Prozent. Ihr Anteil am Gesamtabsatz ist damit zu Jahresbeginn um fünf Prozentpunkte auf nunmehr 78 Prozent gestiegen. Im ersten Quartal 2025 wurden 15.325 reine Elektroautos abgesetzt, was ein Plus von 30 Prozent bedeutet. Noch deutlicher fiel der Zuwachs bei den Plug-in-Hybridfahrzeugen aus, die um satte 155 Prozent auf 25.890 Einheiten zulegten.

„Solche Quartalsergebnisse auf einem schrumpfenden Markt zeugen von der Stärke unserer Modellpalette, die Elektro-, Brennstoffzellen-, Plug-in-Hybrid- und Hybridfahrzeuge umfasst und dadurch für unterschiedliche Einsatzbereiche geeignet ist. Wir bieten unseren Kunden eine große Auswahl an emissionsfreien und emissionsarmen Fahrzeugen, die ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen. Durch die Einführung mehrerer neuer Modelle in diesem und im kommenden Jahr vergrößern wir diese Vielfalt noch“, erklärt Till Conrad, Executive Vice Präsident Sales bei Toyota Motor Europe.

Toyota bleibt in Europas Spitzengruppe

Die Marke Toyota verkaufte von Januar bis März 2025 europaweit 298.971 Fahrzeuge – und bleibt damit auf dem zweiten Platz der erfolgreichsten Pkw-Marken in Europa. Zu den europaweiten Toyota Bestsellern gehörten der Yaris, der Corolla, der Toyota C-HR und der Aygo X.

Der Absatz elektrifizierter Toyota Modelle kletterte um sieben Prozent auf 227.771 Fahrzeuge, die damit 76 Prozent des Gesamtabsatzes ausmachen. Während sich die reinen Elektroautos um 36 Prozent auf 13.870 Einheiten gesteigert haben, konnten die Plug-in-Hybride um 256 Prozent zulegen – getrieben von der unverändert großen Nachfrage nach dem Toyota C-HR Plug-in-Hybrid.

Lexus auf Wachstumskurs

Lexus verzeichnete im ersten Quartal einen Absatz von 22.096 Fahrzeugen. Mit einer Steigerung von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum wuchs Lexus schneller als der europäische Premiummarkt und hält mit 2,5 Prozent (+0,4 Punkte) seinen bislang besten Marktanteil.

Mehr als 21.000 und damit 95 Prozent aller europaweit verkauften Lexus Fahrzeuge verfügen über einen alleinigen oder unterstützenden Elektromotor, in Westeuropa war jedes Modell elektrifiziert unterwegs. Zum guten Ergebnis trugen das als Vollhybrid und Plug-in-Hybrid erhältliche Premium-SUV Lexus NX, das kleinste Modell Lexus LBX und der Lexus RX bei.

xity.de