Essen – Die Gäste erhalten einen einzigartigen Einblick in die über 100-jährige Kino- und Filmgeschichte des Ruhrgebiets, präsentiert in der eindrucksvollen Kulisse der ehemaligen Kohlenwäsche auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein. Die Ausstellung zeigt eine Vielzahl historischer Exponate, darunter Filmprojektoren, Plakate, Requisiten und vieles mehr, und erzählt die Geschichte des Kinos im Ruhrgebiet von seinen Anfängen bis zur Gegenwart. Zu sehen sind legendäre Filme, die die Region prägten, sowie spannende Einblicke in die Technik, Werbung und Kultur des Kinos im Revier.
Dauer: 1,5 Stunden.
Kosten: Erwachsene 5 € zzgl. Eintritt, Kinder 3 €, Eintritt frei.
Treffpunkt: Counter auf der 24-Meter-Ebene des Ruhr Museums, UNESCO-Welterbe Zollverein, Gelsenkirchener Straße 181, 45309 Essen.
Tickets: www.tickets-ruhrmuseum.de
Informationen: besucherdienst@ruhrmuseum.de oder montags bis freitags zwischen 9 und 16 Uhr unter 0201.24681 444.