Düsseldorf - Als die AR Biennale im Ehrenhof 2021 Premiere feierte, tat sie dies als weltweit erste Veranstaltung ihrer Art. Im kommenden Jahr präsentiert das NRW-Forum, Ausrichter der AR Biennale, nun die zweite Ausgabe des Kunstevents, der der Augmented Reality als spannender zeitgenössischer Darstellungsform gewidmet ist. Wie bereits 2021 wird auch diesmal wieder ein digitaler […]
Düsseldorf - „Ludwig Achim von Arnim ist ein großer Dichter und war einer der originellsten Köpfe der romantischen Schule“, schrieb Heinrich Heine im Jahr 1836. Der äußerst vielseitige Arnim (1781–1831) war Naturwissenschaftler, Sammler von Volksliedern, Dichter, Publizist und mit allen wichtigen Zeitgenossen bekannt. Er selbst meinte seinem Freund Friedrich von Savigny gegenüber, dass er „wohl […]
Düsseldorf - Über die Laufzeit von knapp einem Jahr hinweg, widmen wir uns in vier Kapiteln künstlerischen Arbeiten, die aus (queer-) feministischer Perspektive über dystopische, aber auch hoffnungsvolle Zukunftsszenarien spekulieren. Ausgehend von Jill Scotts Arbeit Paradise Tossed, 1992, wird die Beziehung zwischen technischer Entwicklung, Umwelt und Arbeit hinterfragt. Dem Rhythmus ihres Videos folgend, werden in […]
Düsseldorf - Jeder Star eine/eine Künstlerin/Künstler? Immer mehr Prominente betätigen sich auch künstlerisch und gehen damit in die Öffentlichkeit. Warum suchen sie einen weiteren Erfolg auf der Kunstbühne? Oder dient die Kunst eher der persönlichen Selbstfindung? Die Ausstellung versammelt Arbeiten internationaler und nationaler Berühmtheiten, unter anderem mit den Musikerinnen und Musiker Grimes und Peter Doherty, […]
Düsseldorf - Was haben Alexander McQueen und Billie Eilish, der dänische Filmemacher Lars von Trier und die US-amerikanische Malerin, Konzeptkünstlerin und Performerin Eliza Douglas gemein? Sie alle lehren uns bisweilen das Gruseln. So jedenfalls die Arbeitsthese zur Ausstellung „Tod und Teufel. Faszination des Horrors“, mit der das Museum Kunstpalast uns kommendes Jahr in den Herbst […]
Düsseldorf - Der Benrather Kulturkreis e.V. präsentiert vom 17.9. bis 1.10. 2023 im Rahmen des Benrather Rundgang_5 Positionen der Benrath-Urdenbacher Kunstszene in der Orangerie Schloss Benrath. Gezeigt werden Werke der Künstlerinnen Daniela Baumann, Gabi Konczak und Beatrice Richter. Im Anschluss an die Öffnungszeit der Ausstellung folgt am Freitag, 29.09., 17:00 Uhr, eine „Gute Stunde Kultur“ […]
Düsseldorf - Als die AR Biennale im Ehrenhof 2021 Premiere feierte, tat sie dies als weltweit erste Veranstaltung ihrer Art. Im kommenden Jahr präsentiert das NRW-Forum, Ausrichter der AR Biennale, nun die zweite Ausgabe des Kunstevents, der der Augmented Reality als spannender zeitgenössischer Darstellungsform gewidmet ist. leWie bereits 2021 wird auch diesmal wieder ein digitaler […]
Düsseldorf - Mit den großen Hits von Tina Turner, Aretha Franklin, Janis Joplin nehmen die SIXties Girls ihr Publikum mit auf eine energiegeladene Zeitreise in die Ära von Mondlandung, Minirock und Flower-Power. Mit den legendären Songs der 60er Jahre blicken die sechs Sängerinnen zurück auf eine Epoche, die nicht nur die Menschen in den USA […]
Düsseldorf - Erleben Sie fernab und losgelöst von Ihrem Alltag mitten in Düsseldorf echten bavarischen Charme und eine stimmungsvolle Atmosphäre, wie sie sich sonst nur authentisch bei Maß und Brez‘n auf dem Münchner Frühlings- oder Oktoberfest genießen lassen. Tauchen Sie ein in einen Kurzurlaub für die Sinne voller faszinierender Darbietungen, atemberaubender Schmankerln und den ganz […]
Düsseldorf - Ende September wird in Düsseldorf Geschichte geschrieben. Erstmals macht die World Padel Tour (WPT) in Deutschland Halt, die besten Padel-Spieler:innen der Welt schlagen von 23. September bis 1. Oktober bei den BOSS German Padel Open im We are Padel & Castello Düsseldorf auf. Da auf der World Padel Tour, anders als beispielsweise auf […]
Düsseldorf - Die erste Überblickausstellung des britischen Künstlers und Filmemachers Isaac Julien (*1960 in London) in Deutschland zeigt die Bandbreite eines bahnbrechenden Werks von seiner Entstehung in den 1980er Jahren bis in die Gegenwart. Juliens kritisches Denken, das vor allem auf eine intensive Auseinandersetzung mit der Kultur und Geschichte des Kolonialismus abzielt, kommt in seinen […]
Düsseldorf - Von Sternen zu Stars: Unter diesem Motto bietet Kirsten Bernheim jeweils vor dem Montags-Sternzeichen der Düsseldorfer Symphoniker Führungen durch die Tonhalle an. Dabei kann man die spannende Geschichte und die Kunstwerke des Planetariums der Musik entdecken und einen Blick hinter die Kulissen des Konzerthauses werfen. (Quelle: Tonhalle Düsseldorf)
Düsseldorf - "Einer von den Guten" erzählt vom Doppelleben eines allseits geachteten Kriminalermittlers, für den es neben dem Familienglück mit Frau und Tochter noch die Sucht gibt, einmal wöchentlich weit von zuhause einen Parkplatz anzusteuern, um dort einen minderjährigen Jungen zu treffen. In der "Montagsprosa in der Orangerie" präsentiert Jan Costin Wagner am Montag, 25. […]
Düsseldorf - Halleluja + alle Hits World Tour 2023: Zur Unterstützung des neuen Albums „Halleluja“ geht die Gruppe BI-2 auf Welttournee. Das Konzertprogramm wird in der Tat eine Verfilmung des Albums "Halleluja", eine visuelle Zusammenstellung des neuen Bi-2-Programms, was zusammen mit dem Regisseur Max Shishkin erarbeitet wurde, der Videos für 7 Songs dieses Albums gedreht […]
Düsseldorf - Die Geschichte spielt vor 80 Jahren. In einem Zoo. In einem Zoo, der sich in einem Gefängnis befindet. Eines Tages wird ein junger Bär eingeliefert, der den Alltag und die Ordnung der Zoobewohner*innen auf den Kopf stellt und unbequeme Fragen stellt. Er will wissen, was auf der anderen Seite des Zaunes geschieht, warum […]
Düsseldorf - Ende September wird in Düsseldorf Geschichte geschrieben. Erstmals macht die World Padel Tour (WPT) in Deutschland Halt, die besten Padel-Spieler:innen der Welt schlagen von 27. September bis 1. Oktober bei den BOSS German Padel Open im Castello Düsseldorf auf. Da auf der World Padel Tour, anders als beispielsweise auf der ATP-Tour, nur ein […]
Düsseldorf - Kaum eine Tonhallen-Konzertreihe ist beim jungen Publikum so beliebt wie die #Ignition. Großen Anteil am Erfolg hat der brillante und einfallsreiche australische Dirigent Gordon Hamilton. Seine Konzerte mit den Düsseldorfer Symphonikern und Gästen gleichen musikalischen Entdeckungsreisen, bei denen man nie genau weiß, was einen erwartet, und die oft erstaunliche Mash-ups bieten. Hamilton ergänzt […]
Düsseldorf - Jazz trifft Literatur: Mit seinem aktuellem Quartett-Album „Two Moons“ entführt Sebastian Gahler in die surreale Welt des japanischen Schriftstellers und Jazzliebhabers Haruki Murakami. Gahler – an diesem Abend solo am Flügel – interpretiert Themen und Figuren aus Murakamis Romanen musikalisch. Kulturredakteur Philipp Holstein führt durch das Programm. Er weist auf Querverbindungen zwischen den […]
Düsseldorf - 2023 kehrt mit „One Vision of Queen feat. Marc Martel“ die grandiose Show um die stimmliche Reinkarnation Freddie Mercurys – die ganz ohne Schnurrbart, gelbe Lederjacke oder andere Accessoires auskommt – zurück auf die Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. nDer kanadische Sänger Marc Martel ist einer der gefragtesten Freddy Mercury Interpreten […]
Düsseldorf - Das Konzertprogramm von Boogielicious ist überaus abwechslungsreich und reicht vom klassischen Boogie Woogie über erdigen Blues bis hin zum Rock' n Roll, New Orleans- und Old Time Jazz, von Scott Joplin über Fats Waller, Albert Ammons bis hin zu Oscar Peterson. Das Publikum erwartet ein spannender und unterhaltsamer Abend, der quer durch die […]
Düsseldorf - Die mehrfach mit Platin ausgezeichnete Pop-Rock-Band 5 Seconds of Summer wird ihr Live-Album “The Feeling of Falling Upwards – Live from the Royal Albert Hall” am 14. April digital veröffentlichen. Die Tracks stammen von dem einzigartigen Auftritt „The Feeling of Falling Upwards“ der Band aus dem Jahr 2022 in der weltberühmten Royal Albert […]
Düsseldorf - Als kleiner Junge war es noch leicht, Antworten zu bekommen. „‚Frag die Concierge!‘ - das sagt man so in Frankreich“, erklärt Alfons. „Falls Ihr nicht wisst, was das ist: La Concierge, das ist wie ein Hausmeister - nur in nett. Die gab es damals in jedem Wohnhaus in Paris. Und sie wusste immer […]
Düsseldorf - Ihr möchtet 2023 (wieder) Teil unserer Lauf- und Walking-Challenge sein? Ergänzend zum bekannten Staffelformat (3 x 4,8 km laufen oder 3 x 2,4 km walken im Stadion) als Team gibt es in diesem Jahr auch die Möglichkeit, einzeln an den Start zu gehen (1x 10 km laufen oder 1 x 4,8 km walken […]
Düsseldorf - Kazel Expo bringt Essen, Musik und Familien zusammen. Unsere Events sind der perfekte Ort, um einzigartige Erlebnisse zu schaffen und unvergessliche Momente zu teilen. Entdecken Sie die Vielfalt unserer Veranstaltungen und seien Sie Teil unserer wachsenden Gemeinschaft. Bei Kazel Expo geht es darum, Menschen zusammenzubringen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Unsere Events sind […]
Düsseldorf - Am Freitag, 29. September 2023, feiern wir von 17:00 bis 23:00 Uhr gemeinsam mit Ihnen das Jubiläum „35 Jahre Landtag am Rhein“. 1988 war das einzigartige Parlamentsgebäude eröffnet worden. Bis heute steht es für die demokratischen Prinzipien von Transparenz und Bürgernähe. Bei der Parlamentsnacht wartet ein umfangreiches Programm aus politischer Information, Musik und Unterhaltung […]
Düsseldorf - Dennis aus Hürth Live, das bedeutet: Keine Show, ist wie die vom Abend zuvor! Mit viel Improvisation, aktuellen Themen, Storys und zahlreichen spontanen Interaktionen mit dem Publikum – einfach 100 %. Auch in seinem neuen, vierten Programm nimmt uns der `Berufsschüler aus Leidenschaft´ mit durch den Alltag und die Herausforderungen eines Heranwachsenden: Als […]
Düsseldorf - Durst - Warten auf Merlot: Philipp Weber ist Deutschlands radikalster Verbraucherschützer und hat sich mit Leib und Leber Ihrem Wohl verschrieben. Der studierte Chemiker widmet sich den flüssigen Gaumenfreuden und gräbt gnadenlos Fakten aus, die der Öffentlichkeit von der Nahrungsmittelindustrie bisher vorenthalten wurden: Tee macht fahruntüchtig ab 0,8 Kamille. Kakao ist Koks für […]
Düsseldorf - Was bewegt Menschen? Welche Bewegung würdest du gerne erben? Seit 2019 haben bereits mehr als 1.500 Menschen, unter ihnen auch viele Düsseldorfer*innen, ihre persönliche Bewegung für das lebende Archiv Motus Mori gespendet. Auf dessen Grundlage schafft die Choreografin Katja Heitmann immer wieder neue Kunstwerke. In der neuen Bewegungs-Oper Reliquiem erlebt das Publikum die […]
Düsseldorf - Mit dem Programm zum 75-jährigen Jubiläum zeigt das Orchester der Landesregierung seine musikalische Bandbreite: zum einen mit dem wohl beliebtesten Klavierkonzert der Musikgeschichte, zum anderen mit einem Brückenschlag in die Welt der Filmmusik. Solist ist der bereits mit vielen Preisen bedachte Pianist Colin Pütz (*2007), der mit seiner Darstellung des jungen Beethoven in […]
Düsseldorf - Im Rahmen der Internationalen Thomas Mann-Tagung (29. September – 1. Oktober 2023) findet am Samstag, 30. September, um 18 Uhr eine öffentliche Lesung mit dem Autor Hans Pleschinski statt. Der u.a. für seinen Roman „Bildnis eines Unsichtbaren“ bekannte Schriftsteller liest in Düsseldorf aus „Königsallee“ und gibt im Gespräch mit Dr. Holger Pils Einblicke […]
Düsseldorf - Es ist wieder soweit: Der große Saal des Bürgerhaus Reisholz verwandelt sich für eine Nacht in eine Arena und entführt in die Welt des Orients. Beim 17. Orientalischen Fest verzaubern auch in diesem Jahr mitreißende Tänze und Musik. Köstliche landestypische Speisen und erfrischende Getränke sorgen für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher. […]
Düsseldorf - Homayoun Shajarian wurde in Teheran geboren und lernte schon in jungen Jahren iranische Perkussion und traditionellen iranischen Gesang. 1991 begleitete er seinen Vater, den bekannten Sänger Mohammad Reza Shajarian, bei den Konzerten der Awaz-Musikgruppe in Amerika, Europa und im Iran auf der Tembak. Mittlerweile steht der Sohn dem Vater in Sachen Popularität in […]
Düsseldorf - Das Schluppenkonzert für Kinder ab 6 Jahre und ihre Begleitung widmet sich unter anderen einem Instrument, das vielen jungen Besucherinnen und Besuchern mit Sicherheit noch nie begegnet ist: der Laute. Die drei Violoncelli, Laute und Cembalo der Neuen Düsseldorfer Hofmusik zeigen, was sich mit Saiteninstrumenten so alles anstellen lässt und welche interessanten Verwandtschaften […]
Düsseldorf - Nach einem erfolgreichen Neustart 2022 freuen sich die Aussteller bereits wieder auf dem Fischmarkt am Tonhallenufer die Gäste und Besucher zu beglücken. Dieses Jahr bietet der Fischmarkt an acht Veranstaltungstagen von April bis November, mit mehr als 70 Ausstellern, eine große Auswahl an regionalen sowie internationalen Spezialitäten an. Das Open-Air Event ist eine […]
Düsseldorf - Mit dem Großen Preis der Landeshauptstadt Düsseldorf findet am Sonntag auf der Galopprennbahn Grafenberg das große Finale der Düsseldorfer Turfsaison statt. Zur 103. Ausgabe öffnen sich die Startboxen zu diesem mit 55.000 Euro dotierten Gruppe III-Rennen über 1.700 Meter. Außerdem lockt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Kinder-Programm und Ponyreiten sowie das gastronomische Angebot auf der […]
Düsseldorf - Am 2. Oktober 2023 lädt Flockey Ocscor wieder zu seinen Sessions ins Foyer des Großen Hauses. In kürzester Zeit haben sich die interdisziplinären Live-Performances zu einem Publikumsmagneten entwickelt. In seiner Veranstaltungsreihe verbindet der Künstler und Tänzer Tanz, Musik, Poesie und bildende Kunst und lädt ein zu künstlerischem Austausch und Vernetzung. Dabei wird das […]
Düsseldorf - Jeweils am ersten Montag im Monat finden nun seit über 20 Jahren die Internationalen Orgelkonzerten in der Basilika St. Lambertus in der Düsseldorfer Altstadt statt. Renommierte Organist*innen aus Nah und Fern begeistern regelmäßig mit ihrem Spiel auf den über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Rieger-Orgeln. Das Klangerlebnis im ältesten und bedeutendsten Wahrzeichen Düsseldorfs, der […]
Düsseldorf - Gespenster besiedeln die Schwellen zwischen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit, Anwesenheit und Abwesenheit, Materialität und Immaterialität. Ihr Erscheinen bringt vertraute Ordnungen ins Wanken und eröffnet den Blick auf das, was für gewöhnlich ausgeschlossen, verdrängt oder unterdrückt wird. Die fünfte Ausgabe des Soundcinema Düsseldorf widmet sich dem Gespenstischen in seiner klanglichen Gestalt. Abgeleitet vom englischen „Spectre“ […]
Düsseldorf - Führungen durch das Theater und die Werkstätten im Schauspielhaus. Bundesweiter Aktionstag der »Sendung mit der Maus Für Kinder ab 6 Jahren Anmeldung unter: maus@dhaus.de
Düsseldorf - Im stilvollen Ambiente des Düsseldorfer Opernfoyers erkunden Mitglieder der Düsseldorfer Symphoniker gemeinsam mit Sänger*innen des Opernensembles bekannte und unbekannte Meisterwerke der Kammermusik. (Quelle: Deutsche Oper am Rhein)
Düsseldorf - Der PSD BANK DOME ist seit 2006 die Heimspielstätte der Düsseldorfer EG. Bis zu 15.151 Fans haben in der hochmodernen Multifunktionshalle Platz für Titel, Tränen und Triumphe. Die DEG richtet alle ihre DEL-Heimspiele hier aus – und mit viel Kampfgeist und etwas Glück ebenfalls die Playoffs. Freuen Sie sich auf eine packende Saison!
Düsseldorf - Frei nach dem Kinderbuch von Peter Brown macht das Theater con Cuore den Anfang mit dem abwechslungsreichen Stück Tigerwild. Die Geschichte beschreibt in ausdrucksstarken Bildern das jeder seinen Freiraum braucht um sich selbst zu entwickeln, aber ohne dabei anderen auf die Füße zu treten. (Quelle: Bürgerhaus Reisholz) Für Kinder ab 4 Jahren Reservierung erbeten unter T 0211/746695
Düsseldorf - An jedem ersten Mittwoch im Monat laden die Düsseldorfer Dominikaner zu einer Kirchenführung in St. Andreas ein. St. Andreas, eine prächtige frühbarocke Altstadt-Kirche, wurde in den Jahren 1622 bis 1629 errichtet. Die ehemalige Hof- und Jesuitenkirche, die dem Land Nordrhein-Westfalen gehört, dient heute den Dominikanern als Seelsorge-Kirche. Hinter dem Chor der St. Andreaskirche […]
Düsseldorf - Zum 60. Geburtstag von Johannes Sandberger veranstaltet der Verein musik21 e.V. dieses Konzert zur Würdigung des bisherigen Schaffens des Jubilars. Musikerinnen und Musiker präsentieren retrospektive Wiederaufführungen Neuer Musik sowie viele, kurze Uraufführungswerke als Geschenke und Widmungen. Aus dem Programm: Johannes Sandberger: Zwischen Kupfer und Gold (2020) Erik Janson: Fettecken-Meditation (2020) Felix sit dies […]
Düsseldorf - „Bluevolution“ heißt die brandneue Show der Blue Man Group, die populäre Klassiker der genialen Blaumänner mit innovativen Inhalten verbindet. Die drei kahlköpfigen blauen Charaktere werden bei ihren Slapstick-Eskapaden nunmehr durch einen weiblichen Protagonisten, „The Musician“, begleitet, die als Multiinstrumentalistin die traditionelle Band ersetzt. Mit auffallend blauem Haar und einem exzentrischen, außerirdischen Look, führt […]
Düsseldorf - Mit ihrer Spielweise haben die Harlem Globetrotters den Basketballsport revolutioniert. Eine einzigartige Teamgeschichte, millionenfach geklickte Internetvideos und sensationelle Live-Auftritte machen sie weltberühmt. Beständig formen die Harlem Globetrotters das Profil einer neuen Generation von Stars und pflegen dabei das außergewöhnliche Erbe der Teamgeschichte. Im unnachahmlichen Zusammenspiel vereinen die Ausnahmeathleten berauschende Basketball-Skills und wahnwitzige Comedy-Einlagen […]
Düsseldorf - Narkose, Dialyse, Ultraschall: Diese Errungenschaften der modernen Medizin retten täglich Millionen Menschenleben weltweit. Und doch wurden sie zur Zeit ihrer Erfindung als sonderbar abgetan und die Erfinderinnen und Erfinder erhielten keine Anerkennung für ihre Arbeit. In diesem Vortrag wagt PD Dr. Nils Hansson (Heinrich-Heine-Universität) einen Blick hinter die Kulissen der Nobelpreisverleihung. Eine alternative […]
Düsseldorf - Der jüngste Poetry Slam Düsseldorfs findet jeden ersten Donnerstag im Monat im Theatermuseum statt! Ein Poetry Slam ist ein moderner Dichter:innen-Wettstreit, der trotz des Status‘ als Unesco Weltkulturerbe, denkbar einfachen Regeln folgt: Selbstgeschriebene Texte werden ohne Requisiten oder Musik auf der Bühne vorgetragen und das Publikum entscheidet, wer den Abend für sich gewinnt. […]
Düsseldorf - Wie sagt man so schön: „Vorfreude ist die schönste Freude“. Wenn in dem, zugegeben, abgedroschenen Sprichwort nur ein kleiner Funken Wahrheit liegt, dann schlagen jetzt die Herzen aller Kletterfans höher, denn die Reel Rock Film Tour ist nach vier Jahren Pause zurück in Deutschland und das Warten hat sich gelohnt. In Burning the […]
Düsseldorf - Der PSD BANK DOME ist seit 2006 die Heimspielstätte der Düsseldorfer EG. Bis zu 15.151 Fans haben in der hochmodernen Multifunktionshalle Platz für Titel, Tränen und Triumphe. Die DEG richtet alle ihre DEL-Heimspiele hier aus – und mit viel Kampfgeist und etwas Glück ebenfalls die Playoffs. Freuen Sie sich auf eine packende Saison!
Düsseldorf - Das Seniorentheater SeTA widmet sich in seiner nächsten Inszenierung Bertolt Brechts Die Dreigroschenoper. In Zusammenarbeit mit Elisabeth Hauptmann und dem Komponisten Kurt Weill gelang Brecht Ende der 1920er Jahre ein Welterfolg und bis heute ist Die Dreigroschenoper sein vermutlich meistgespieltes Stück. Ort: London. Zeit: vage viktorianisch. Mackie Messer, erfolgreichster Gangster der Stadt und […]
Düsseldorf - Unsere Wildkräuter beinhalten geballt Mineralstoffe, Vitamine und vor allem Chlorophyll. Also die optimale Zutat beispielsweise für eine Frühjahrskur. Auf einem Spaziergang durch den Schulgarten erklären wir Euch, welche "Unkräuter" vom Wegesrand essbar sind und was man alles daraus machen kann oder welche Euch sogar Erste Hilfe leisten können. Am Ende findet eine kleine […]
Düsseldorf - Bei der „DAK GroupFitness-Challenge“ werden die Besucher animiert gemeinschaftlich aktiv zu werden. Getreu dem Motto „in einer Gruppe ist es leichter den inneren Schweinehund zu überwinden“ veranstalten wir ein Live-Event, bei welchem alle Besucher gemeinsam ein Fitnessprogramm absolvieren. Das Event findet mit der Fitnesstrainerin Franzi Steinwender statt, die auf einer Bühne die Teilnehmer […]
Düsseldorf - Ohne Wadokyo, Feniks und den Organisten Hans-André Stamm ist das Ido-Festival kein Ido-Festival. Also ist das bewährte Gespann auch diesmal dabei. Denn das kraftvolle Konzerterlebnis der ersten Stunde gehört zum Festival wie der Rhein zu Düsseldorf. Klanggewaltig, sinnlich, packend – diese Attribute vereinen die Orgel und die japanischen Taiko-Trommeln. Sphärisch-getragen, festlich, fast majestätisch […]
Düsseldorf - 2023 feiert Düsseldorf den 300. Geburtstag des Architekten, Ingenieurs und Gartenkünstlers Nicolas Pigage. Als kurpfälzischer Intendant hinterließ er zahlreiche Spuren in Mannheim und Umgebung, besonders in Schwetzingen. Doch auch und gerade in Düsseldorf ist sein Werk noch präsent und verdient es, erinnert und bewahrt zu werden. Zuerst denkt man bei Pigage an die […]
Düsseldorf - Seit 1991 laden die Düsseldorfer Dominikaner jeden Sonntag zu einem Orgelkonzert in die Andreaskirche ein. Namhafte Organisten aus dem In- und Ausland waren bereits zu Gast. In diese Orgelreihe integriert sind auch die Reihe „Kirche & Klavier“ und andere Chor- und Orchesterkonzerte. (Quelle: Dominikanerkloster) Es spielt Marcel Ober, Berlin (Orgel) in Kooperation mit […]
Düsseldorf - Es sind stürmische Zeiten, und es ist nicht leicht, im täglichen Nachrichtengewitter die Übersicht zu behalten. Die „Quickies“ sind der Ausweg! In unserem furiosen Sketch- Programm, werden die Ereignisse der Zeit in blitzschnellen Nummern und taufrischen Moderationen seziert. Was morgens durchs Netz rast, landet abends auf unserer Bühne. Es erwartet Sie ein wilder […]
Düsseldorf - PUR – die erfolgreichste Pop-Band Deutschlands – startete vor mehr als 40 Jahren ihre eigene musikalische Reise – nun kommt ein neuer, aufregender und überaus emotionaler Meilenstein dazu: Das Musical "Abenteuerland"! Mit 30 Top-Hits wie Ich lieb‘ Dich, Ein graues Haar, Allein vor dem Spiegel, Prinzessin, Wenn sie diesen Tango hört, Lena, Drachen […]
Krefeld - Wir freuen uns sehr, Sie als Besucher auf dem Krefelder Herbstzauber vom 13. – 15. Oktober 2023 begrüßen zu dürfen. Mit dem Krefelder Herbstzauber führen wir unsere Herbstveranstaltung auf dem historischen Gelände der Krefelder Galopprennbahn durch. Mit ihren 100 Jahre alten Jugendstilgebäuden bietet die Rennbahn die perfekte Kulisse für den Herbstzauber. Über 150 Aussteller halten ein herbstliches Repertoire für Sie bereit: Kulinarische […]
Düsseldorf - Das Stahlwerk öffnet am 15. 10. die Türen zur Düsseldorfer Schallplatten- Börse. Die Veranstaltung ist nichts für diejenigen Zeitgenossen, die damit zufrieden sind, Musik als öde Datei in ihrem Rechner zu verstecken oder als nervenden Klingelton zu hören. Die Börse ist vielmehr ein Paradies für die wieder zahlreichen Vinylisten’, Fans echter Musik also, die […]
Düsseldorf - „Mein Name ist Bob. Bartolomäus Bob." Was hier mit Anspielungen an einen filmbekannten Agenten der Filmgeschichte beginnt, entwickelt sich auf der Bühne zu einem spannenden Live-Hörspiel. Eine böse Macht, die alle Musik verbieten will, regiert plötzlich die Welt – und die Musik wäre für immer verloren, wenn nicht ein tapferer Held in letzter […]
Düsseldorf - DORO Pesch lässt es im kommenden Jahr richtig krachen! 2023 zelebriert die Metal-Queen ihr 40-jähriges Thron-Jubiläum mit speziellen Shows rund um die Welt.In Deutschland ist ein Headliner-Auftritt auf einem der ganz großen Sommer-Festivals in finaler Verhandlung. Der krönende Höhepunkt der 40 Jahre-Feierlichkeiten indes kann heute schon verkündet werden: Das DORO Jubiläumskonzert in ihrer […]
Düsseldorf - Paul Carrack, der ehemalige Sänger der Band MIKE & THE MECHANICS, wird 2023 zur großen Freude seiner Fans für exklusive Deutschland-Shows zurückkehren. „Der Mann mit der goldenen Stimme“, wie Carrack in der BBC Fernsehdokumentation über sein Leben beschrieben wurde, hat mit dem Album „These Days“ alle Register gezogen. Das ergreifende und Performance-basierte Set […]
Düsseldorf - Zum dritten Mal in Folge findet im Rahmen des Ido-Festivals 2023 an Allerheiligen ein Konzert in den ältesten Mauern Düsseldorfs, in der Basilika St. Lambertus, statt. Im Mittelpunkt wird die „Misa Tango“ (Misa a Buenos Aires) des argentinischen Komponisten Martín Palmeri stehen. Melodisch und rhythmisch ist das Werk dem Tango Nuevo und dem […]
Düsseldorf - Die Erfolgsbilanz liest sich über allen Maßen beeindruckend: fünf Millionen Konzertbesucher, elf veröffentlichte Studioalben, sechs Millionen verkaufte Tonträger und nebenbei platzieren sich Die Prinzen mal eben in der Champions League des Deutschen Pops. Ihre Hits wie „Millionär“, „Küssen verboten“, „Alles nur geklaut“ oder „Deutschland“ waren so erfolgreich, dass sie auch heute noch jeder mitsingen […]
Düsseldorf - Unsere Sprache hat ihre Deutlichkeit verloren. Das Arbeitsamt firmiert mittlerweile als Jobcenter, das Altenheim verkauft sich als Seniorenresidenz und ein Puff ist heute eine Wellness-Oase (mit Handentspannung für 20 €). Die Freundin ist nicht unpünktlich sondern gefordert im Zeitmanagement – der Kollege ist nicht hässlich sondern kosmetisch bedürftig. Warum nicht das Kind beim […]
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.