Jan. 3, 2025
Finanzlobby mit Millionenausgaben führend unter Toplobbyisten in Deutschland
Banken, Versicherungen und die Fondsindustrie haben in den vergangenen drei Jahren nach einer Auswertung der Bürgerbewegung Finanzwende 40 Millionen Euro ausgegeben, um Gesetze in Deutschland zu beeinflussen.
Jan. 2, 2025
DIW-Chef Fratzscher wirft Parteien Irreführung der Wähler vor
Der Ökonom Marcel Fratzscher hat den Parteien quer durch alle politischen Lager unlautere Wahlversprechen vorgeworfen.
Dez. 31, 2024
Chefvolkswirte deutscher Banken blicken verhalten optimistisch auf 2025
Die Chefvolkswirte der größten deutschen Banken haben sich zum Jahreswechsel verhalten optimistisch zu den Aussichten für das neue Jahr geäußert.
Dez. 29, 2024
Kritik von Wirtschaftsweiser an Kinderbetreuung stößt in Parteien auf Zustimmung
Die Kritik der Chefin der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, an unzureichender Kinderbetreuung in Deutschland stößt in mehreren politischen Parteien auf Zustimmung.
Dez. 27, 2024
Umfrage: Wirtschaftsverbände sehen auch 2025 kein Ende der Krise
Die deutsche Wirtschaft sieht sich in einer tiefen Krise - und erwartet auf 2025 kaum Besserung.
Dez. 22, 2024
Wirtschaftsweise Grimm erwartet leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit im kommenden Jahr
Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm rechnet für 2025 mit einem leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit in Deutschland und fordert ein Wirtschaftsprogramm für mehr Investitionen.
Dez. 18, 2024
Ifo: Exporterwartungen der deutschen Firmen im Dezember weiter gesunken
Die deutsche Exportwirtschaft entfaltet auch zum Jahresende "keine Dynamik": Die deutsche Wirtschaft rechnet mit einem rückläufigen Auslandsgeschäft.
Dez. 13, 2024
Exporte im Oktober erneut gesunken – Geringerer Außenhandel mit Drittstaaten
Die deutschen Exporte sind auch im Oktober gesunken: Nach Angaben des Statistischen Bundesamts gingen die Ausfuhren um 2,8 Prozent zurück - sowohl im Vergleich zum September als auch zum Vorjahresmonat.
Dez. 13, 2024
Ifo: Firmen halten wegen schwacher Konjunktur Investitionen zurück
Die Unternehmen in Deutschland halten angesichts der schwachen Konjunktur ihre Investitionen zurück.
Dez. 12, 2024
Sorge um deutsche Wirtschaft: Ministerpräsidenten fordern Bund zum Handeln auf
Die Bundesländer fordern von der Bundesregierung angesichts anhaltender Wirtschaftsschwäche Maßnahmen zur Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit.
Weitere Nachrichten