7Düsseldorf – Bei angenehmen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein genossen die Besucherinnen und Besucher entlang der Rheinuferpromenade französischen Flair und das weltbekannte Savoir-vivre. Hier gab es Kulinarik, Kultur und Literatur zu entdecken. Thomas Kötter, Geschäftsführer des Veranstalters Destination Düsseldorf erklärt bei der offiziellen Eröffnung: „Die Menschen sind fröhlich und es macht Spaß zu sehen, dass es jetzt endlich losgeht. Wir haben uns ein Jahr auf diese drei Tage vorbereitet und jetzt findet es endlich statt. Das ist ein gutes Gefühl.“
Nach dem Frankreichfest ist vor dem Frankreichfest. So hat die Destination Düsseldorf bereits mit der Planung des 24. Düsseldorfer Frankreichfestes in 2026 begonnen. „Wir werden in der kommenden Woche eine Manöverkritik halten und Dinge festhalten die gut und schlecht gelaufen sind“, so Kötter. „Zum Glück ist die Liste der guten Dinge deutlich länger als die Liste der Dinge, die schlecht gelaufen sind. Natürlich sehen wir immer noch Dinge, die wir besser machen wollen. Wir haben Ideen, und wenn wir diese Ideen auch finanziell abgebildet bekommen, dann versuchen wir, diese umzusetzen.“
Das Frankreichfest ist ein wichtiger Bestandteil des Düsseldorfer Eventkalenders und steht für die deutsch-französische Freundschaft. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Auflage, wenn Düsseldorf in 2026 wieder zu Petit Paris am Rhein wird.