22. Frankreichfest startet am 26. Juli 2024

Vom 26. Juli bis 28. Juli 2024 verwandelt sich Düsseldorf beim 22. Frankreichfest wieder in "Petit Paris" am Rhein.

Düsseldorf – Das Fest der deutsch-französischen Freundschaft ist das größte seiner Art in Deutschland und findet erneut rund um das Rathaus statt: Über 100 Aussteller sorgen für französisches Flair an Burgplatz, Rheinuferpromenade und im Innenhof des Rathauses. Die Besucherinnen und Besucher können sich wieder auf kulinarische Köstlichkeiten, ausgesuchte Warenund Handwerksprodukte, tolle Musik-Acts sowie vielseitige Angebote französischer Regionen freuen. Veranstalter des Frankreichfestes ist die Destination Düsseldorf(DD), eine Wirtschaftsvereinigung mit rund 150 Mitgliedsunternehmen.

Die Schirmherrschaft haben erneut Düsseldorfs Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und der französische Generalkonsul und Leiter des Institut français in Nordrhein-Westfalen, Dr. Etienne Sur, übernommen. „Ich freue mich gleich doppelt auf das Frankreichfest. Als Oberbürgermeister, weil dieses Fest wieder seine einzigartige Atmosphäre in die Altstadt trägt. Dieses Miteinander der Kulturen und das Gefühl der gelebten Freundschaft erleben wir auch aktuell bei der Fußball-EM in Düsseldorf – und das ist gerade in der jetzigen Zeit sehr wertvoll. Als Schirmherr freue ich mich darüber, dass die Veranstaltung eine wunderbare Plattform bietet, um die über 20-jährige Städtefreundschaft zwischen Toulouse und Düsseldorf zu feiern und lebendig zu halten. Ich wünsche allen Bewohnern und Besuchern Düsseldorfs drei tolle Tage in Bleu, Blanc und Rouge“, sagt Dr. Stephan Keller.

Deutsche und französische Breakdancer bringen Düsseldorf zum Tanzen

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr laden das Institut français Nordrhein-Westfalen und die Destination Düsseldorf mit Unterstützung der Stadt Düsseldorf wieder den vierfachen Breakdance-Weltmeister Abdel Chouari aus Toulouse ein, um das Rheinland zum Tanzen zu bringen. In Begleitung deutscher Tänzer wird er am Samstag ein vielfältiges Programm anbieten mit Breakdance-Workshops, Shows, deutsch-französischen Battles und Open Jam Sessions. Begleitet wird er von seiner Tanzgruppe, den Break’in Kids, die 2022 in Tokio zusammen mit ihm zum Breakdance-Weltmeister gekürt wurden. (27. Juli auf der Radschläger-Fläche an der Unteren Rheinwerft, ab 14.00 Uhr). Vor allem Jugendliche und Junggebliebene sind herzlich eingeladen, sich die Moves und Tricks der Profis abzuschauen oder zum ersten Mal zu „breaken“.

Ich war bei meinem Amtsantritt 2022 sehr beeindruckt davon, dass es in Düsseldorf ein eigenes Fest als Ausdruck der deutsch-französischen Freundschaft gibt. Daher habe ich nicht nur sehr gerne die Schirmherrschaft für das Frankreichfest übernommen, sondern finde es sehr wichtig, diese Freundschaft auch und gerade bei den Jugendlichen lebendig halten.Die deutsch-französischen Breakdance-Workshops unterstützen dies in idealer Weise, zumal Breaking in diesem Jahr erstmalig olympische Disziplin ist. Wir werden uns mit dem Institut français daher sehr gerne auf vielfältige Art beim Frankreichfest einbringen“, erklärtGeneralkonsul Dr. Etienne Sur. Am Stand des Institut français können sich die Besucherinnen und Besucher ausführlich über Sprachkurse, Kultur- und Jugendveranstaltungen informieren. Die Eröffnung der Olympischen Spiele findet am 26. Juli in Paris statt und wird live im Innenhof des Rathauses zu sehen sein.

Am Sonntag wird es zudem einen ganz neuen Programmpunkt geben: Erstmalig präsentiert die Destination Düsseldorf die deutsche Qualifikation für das weltweite Treffen der Hip-Hop-Tänze NOTHING2LOOZ auf dem Frankreichfest. Von 14.00 bis 17.00 Uhr treten die besten deutschen Tänzerinnen und Tänzer gegeneinander in einem prestigeträchtigen 1 vs. 1 All Styles Battle gegeneinander an. Der Sieger darf sein Land 2025 bei der weltweit größten All Styles-Veranstaltung in Toulouse vertreten.

Landestypische Spezialitäten und französische Acts im Innenhof des Rathauses

Mit dem Frankreichfest hat sich Düsseldorf über zwei Jahrzehnte als heimliche Hauptstadt der deutsch-französischen Freundschaft etabliert. Das Fest ist uns eine echte Herzensangelegenheit. Das authentische Flair und die hohe Qualität zeichnen die Veranstaltung aus. Möglich ist dies alles durch das Engagement unserer Partner. Wir bedanken uns daher herzlich bei allen Freunden, Sponsoren, dem Generalkonsulat und der Stadt Düsseldorf für ihre Unterstützung“, sagt DDGeschäftsführer Thomas Kötter. Herz des Frankreichfestes ist der Innenhof des Rathauses mit dem Bühnenprogramm sowieverschiedenen Spezialitäten-Ständen, u.a. erstmalig von Spitzenkoch Lukas Jakobi, der sich mit seinem Fine-Dining-Restaurant zwanzig23 im Herbst vergangenen Jahres den Traum vom eigenen Lokal erfüllt hat.

Im Innenhof lässt sich nicht nur wunderbar schlemmen, sondern auch ein vielfältiges Musikprogramm mit bekannten französischen Acts erleben: Etwa Maëlle und LMZG, den diesjährigen Top-Acts. Die aufstrebende französische Popsängerin Maëlle gewann 2018 The Voice France, ihr Debutalbum wurde mit Gold ausgezeichnet. Mit ihrer gefühlvollen Stimme, ihrer fesselnden Bühnenpräsenz und ihrem Talent für einfühlsame Texte hat Maëlle schnell die Herzen des Publikums in ihrem Heimatland erobert. Aktuell tourt sie durch ganz Frankreich, im April trat sie an der Seite der Sängerin Louane in Paris auf.  (26.7., 20.45Uhr). Am Samstagabend (27.7., 20.15 Uhr) bringen LMZG die Bühne im Innenhof zum Beben: Sie mischen moderne Elektroklänge mit einer Live- Bläsergruppe und Samples aus den 1920er Jahren zu einer elektrisierenden Show. Ihre letzten beiden Alben wurden jeweils eine Million Mal gehört und ihr Spotify-Profil übersteigt mittlerweile 6,5 Millionen Aufrufe.

Die Eröffnung ist am Freitag, 26. Juli 2024, um 18:00 Uhr im Innenhof des Rathauses.

Öffnungszeiten Innenhof des Rathauses:

Freitag, 26. Juli 2024, 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Samstag, 27. Juli 2024, 13:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Sonntag, 28. Juli 2024, 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Eintritt für den Innenhof des Rathauses:

Freitag: 9,00 Euro
Samstag: 9,00 Euro
Sonntag: 7,00 Euro

Ticketverkauf online unter www.duesseldorfer-frankreichfest.de sowie an der Tageskasse.

Öffnungszeiten Burgplatz und Rheinufer:

Freitag, 26. Juli 2024, 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Samstag, 27. Juli 2024, 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Sonntag, 28. Juli 2024, 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
xity.de
Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner