Kabinett beschließt Rentenerhöhung ab Juli um 4,57 Prozent
Das Bundeskabinett hat die zum 1. Juli geplante Rentenerhöhung beschlossen. D
Kabinett beschließt Rentenerhöhung ab Juli um 4,57 Prozent Weiterlesen »
Das Bundeskabinett hat die zum 1. Juli geplante Rentenerhöhung beschlossen. D
Kabinett beschließt Rentenerhöhung ab Juli um 4,57 Prozent Weiterlesen »
Der Sozialmediziner und Linken-Kandidat für die Europawahlen, Gerhard Trabert, hat massive Zweifel an der Wirksamkeit der Regierungspläne gegen Wohnungslosigkeit geäußert.
Linken-Europakandidat Trabert zweifelt an Aktionsplan gegen Wohnungslosigkeit Weiterlesen »
Das Bundeskabinett entscheidet am Mittwoch (11.00 Uhr) über die zum 1. Juli geplante Rentenerhöhung.
Kabinett entscheidet über Rentenerhöhung Weiterlesen »
Die Stornierungen im Wohnungsbau haben zugenommen: Wie das Münchner Ifo-Institut mitteilte, berichtete im März fast jedes fünfte Unternehmen (19,6 Prozent) von stornierten Aufträgen, nach 17,7 Prozent im Februar.
Ifo-Institut: Stornierungen im Wohnungsbau nehmen zu Weiterlesen »
Essener Haushalte sind dazu aufgerufen an einer Befragung zum Wohnen in der Stadt teilzunehmen.
Essen startet Befragung zum Wohnen in der Stadt Weiterlesen »
Winterliche Straßenverhältnisse bringen Fußgänger leicht ins Rutschen. Ein Bein ist schnell gebrochen.
Schneeschieben: Wann und wie muss der Bürgersteig geräumt werden? Weiterlesen »
Trotz hoher staatlicher Zuschüsse fehlen aus Sicht des Bündnisses „Soziales Wohnen“ in Deutschland mehr als 910.000 Sozialwohnungen.
Verbände: Trotz staatlicher Zahlungen fehlen 910.000 Sozialwohnungen Weiterlesen »
Am Dienstag, 21. November 2023, stellte Düsseldorfs Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller ein Wohnbauprojekt vor. Das Pilotprojekt soll 300 Wohneinheiten oberhalb der Münchener Straße schaffen.
Wohnbauprojekt über Münchener Straße vorgestellt Weiterlesen »
Bis zu 40 Prozent des mittleren Nettoeinkommens muss eine Durchschnittsfamilie für die Warmmiete einer geräumigen Wohnung aufwenden.
Mieten und Energiekosten machen Wohnen für Familien immer teurer Weiterlesen »
„Graue Wohnungsnot“ droht: In zwanzig Jahren werden in Düsseldorf rund 133.200 Menschen zur Altersgruppe „67plus“ gehören – gut 24.300 mehr als heute.
IG BAU warnt vor „grauer Wohnungsnot“ in Düsseldorf Weiterlesen »