Vortrag zu Maria Szymanowska im Goethe-Museum
Im Goethe-Museum Düsseldorf findet am Mittwoch, 20. September 2023, ein öffentlicher Vortrag zur Komponistin Maria Agatha Szymanowska statt.
Vortrag zu Maria Szymanowska im Goethe-Museum Weiterlesen »
Im Goethe-Museum Düsseldorf findet am Mittwoch, 20. September 2023, ein öffentlicher Vortrag zur Komponistin Maria Agatha Szymanowska statt.
Vortrag zu Maria Szymanowska im Goethe-Museum Weiterlesen »
Düsseldorf – Wie gesund ist eigentlich gesund? Wo hört Gesundheit auf und fängt Selbstkasteiung an? Warum liebt der Mensch das Extreme – extrem ungesund oder extrem gesund? Der WDR 2
Doc Esser: Gesund gestorben ist trotzdem tot – reloaded Weiterlesen »
Düsseldorf – Der Autor Klas Ewert Everwyn war eine kantige Persönlichkeit, die den Literaturbetrieb geprägt hat. Er lebte von 1930 bis 2022 und war Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland und ab
Gedenken an Klas Ewert Everwyn Weiterlesen »
Mit seinem Vortrag „Für immer unter Tage. Wie der Ruhrgebietsfußball die Gegenwart verpasst“ schlägt der Sportjournalist Christoph Biermann am Dienstag, dem 12. September 2023, ab 18:00 Uhr den Bogen von der Vergangenheit in die Gegenwart.
Vortrag von Christoph Biermann im Ruhr Museum Essen Weiterlesen »
Düsseldorf – Blut. Fäkalien. Gewebereste und der süßliche Geruch der Verwesung: Ein Arbeitsplatz, bei dem sich vielen der Magen umdreht. Doch welche Schicksale verbergen sich hinter diesen Tatorten? Verbrechen, Unfälle
Marcell Engel: Tatort Leben Live – was wir von den Toten lernen können Weiterlesen »
Düsseldorf – Es ist eine paradoxe Situation: Immer mehr Tiere sind in Deutschland gefährdet oder gar vom Aussterben bedroht. Gleichzeitig feiert der Natur- und Umweltschutz der letzten Jahrzehnte große Erfolge
Die Rückkehr der Ausgestorbenen Weiterlesen »
Düsseldorf – Would I Lie to you? – Darf ich manchmal lügen? „Philosophieren ist eine Angelegenheit für alle Menschen und gehört daher an öffentliche Orte!“ Damit wirklich alle Menschen sich am
Von wegen Sokrates – Das Philosophische Café Weiterlesen »
Düsseldorf – Heinrich Heine ging im Maxhaus zur Schule. In der Führung folgt Harrys Schulweg – ausgehend von seinem Geburtshaus, durch die Straßen der Altstadt weiter bis zum Maxhaus. Sie
Heinrich Heine auf dem Weg zur Schule Weiterlesen »
Düsseldorf – An jedem dritten Mittwoch im Monat laden die Düsseldorfer Dominikaner zu einer Führung durch die beiden Schatzkammern ein. Die St. Andreaskirche besitzt einen ungewöhnlich reichen, aus über einhundert
Durch die Schatzkammern der ehem. Hofkirche St. Andreas Weiterlesen »
Am Donnerstag, 10. August 2023, lud der Integrationsrat der Landeshauptstadt Düsseldorf zur Vortragsveranstaltung „Was war damals? Was hat sich verändert? Was müssen wir tun?“ in Gedenken an den Brandanschlag in Solingen im Jahr 1993.
Vortrag in Gedenken an Brandanschlag in Solingen Weiterlesen »