Schwache Konjunktur: Arbeitslosenquote steigt auf 6,0 Prozent
Die Arbeitslosenquote ist in Deutschland im vergangenen Jahr auf 6,0 Prozent gestiegen.
Schwache Konjunktur: Arbeitslosenquote steigt auf 6,0 Prozent Weiterlesen »
Die Arbeitslosenquote ist in Deutschland im vergangenen Jahr auf 6,0 Prozent gestiegen.
Schwache Konjunktur: Arbeitslosenquote steigt auf 6,0 Prozent Weiterlesen »
Die Arbeitslosenquote ist in Deutschland im vergangenen Jahr auf 6,0 Prozent gestiegen.
Arbeitslosenquote im Jahr 2024 auf 6,0 Prozent gestiegen Weiterlesen »
Die Aussichten auf dem deutschen Arbeitsmarkt haben sich der Prognose der Arbeitsagenturen zufolge zum Jahresende weiter verschlechtert – und auch 2025 dürfte die Flaute anhalten.
IAB: Aussichten auf dem Arbeitsmarkt zum Jahresende trüb Weiterlesen »
Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm rechnet für 2025 mit einem leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit in Deutschland und fordert ein Wirtschaftsprogramm für mehr Investitionen.
Aus der Ukraine nach Deutschland geflüchtete Menschen sollen künftig von ihrem Heimatland bei der Arbeitssuche unterstützt werden.
Scholz: Neue ukrainische Behörde soll Geflüchteten bei Arbeitsaufnahme helfen Weiterlesen »
Die schwache Konjunktur hat den deutschen Arbeitsmarkt weiter fest im Griff.
Deutscher Arbeitsmarkt weiter von schwacher Konjunktur belastet Weiterlesen »
Immer mehr Ukrainerinnen und Ukrainer in Deutschland finden Angaben der Bundesagentur für Arbeit (BA) zufolge einen Job.
Bundesagentur für Arbeit: Immer mehr Ukrainer finden Jobs in Deutschland Weiterlesen »
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat im vergangenen Jahr deutlich mehr internationale Arbeitskräfte beraten als im Vorjahr.
Arbeitsagenturen beraten deutlich mehr internationale Arbeitskräfte Weiterlesen »
Wie bereits im September ist der Bedarf an Arbeitskräften in Deutschland auch im Oktober leicht angestiegen.
Bedarf an Arbeitskräften im Oktober erneut leicht gestiegen Weiterlesen »
Die Aussichten auf dem Arbeitsmarkt haben sich der Prognose der Arbeitsagenturen zufolge zuletzt spürbar verschlechtert.
Flaute am Arbeitsmarkt: Frühindikator im Oktober deutlich gesunken Weiterlesen »