NGO: Deutsche Bahn unter Bahnbetreibern in Europa im Mittelfeld – Zuverlässigkeit schwach
Die Deutsche Bahn schneidet einer Nichtregierungsorganisation zufolge in einem Vergleich von 27 Bahngesellschaften in Europa mittelmäßig ab.
Die Deutsche Bahn schneidet einer Nichtregierungsorganisation zufolge in einem Vergleich von 27 Bahngesellschaften in Europa mittelmäßig ab.
Der aktuelle Tarifkonflikt bei Volkswagen kann nach Ansicht von Betriebsratschefin Daniela Cavallo nicht ohne Zugeständnisse von beiden Seiten beigelegt werden.
VW-Betriebsratschefin: Tarifkonflikt nicht ohne Kompromisse beider Seiten lösbar Weiterlesen »
Die Beschäftigten des Autobauers VW kommen mitten im Tarifkonflikt und kurz nach dem Warnstreik zu Wochenbeginn am Mittwoch (9.30 Uhr) in Wolfsburg zu einer Betriebsversammlung zusammen.
Betriebsversammlung bei VW kurz nach Warnstreiks und vor der nächsten Tarifrunde Weiterlesen »
Nach Ablauf der Friedenspflicht in der Tarifrunde bei Volkswagen haben sich nach Gewerkschaftsangaben am Montag insgesamt 66.000 Beschäftigte an ersten Warnstreiks beteiligt.
Gewerkschaft: 66.000 VW-Beschäftigte im Warnstreik Weiterlesen »
Im Tarifstreit der Ärzte an kommunalen Kliniken hat am Montag die Urabstimmung über Streiks begonnen.
Tarifstreit: Urabstimmung von Ärzten über Streiks an kommunalen Kliniken begonnen Weiterlesen »
Die IG Metall ruft zum Streik: Am Montag sollen Warnstreiks in allen Volkswagen-Werken beginnen.
IG Metall ruft zu Warnstreiks in allen VW-Werken auf Weiterlesen »
Die IG Metall hat für Montag zu Warnstreiks in allen VW-Werken aufgerufen.
IG Metall ruft für Montag zu Warnstreiks in allen VW-Werken auf Weiterlesen »
Die Deutsche Bahn (DB) lässt die gedruckten Ankunftspläne in den Bahnhöfen nun doch hängen.
Nach Kritik: Bahn lässt gedruckte Ankunftspläne in Bahnhöfen hängen Weiterlesen »
Unternehmen sollen ihre Beschäftigten nach dem Willen der Bundesregierung bei der Ausführung öffentlicher Aufträge nach tarifvertraglichen Vorgaben aus der jeweiligen Branche entlohnen.
Kabinett beschließt Tariftreuegesetz – Verabschiedung fraglich Weiterlesen »
Unternehmen sollen ihre Beschäftigten nach dem Willen der Bundesregierung bei der Ausführung öffentlicher Aufträge nach tarifvertraglichen Vorgaben aus der jeweiligen Branche entlohnen.
Kabinett beschließt Tariftreuegesetz – Verabschiedung ungewiss Weiterlesen »