Ausstellung des Caritasverbandes Düsseldorf im Rathaus
In einer Ausstellung im Rathaus möchte der Caritasverband Düsseldorf auf das Thema Sucht aufmerksam machen.
Ausstellung des Caritasverbandes Düsseldorf im Rathaus Weiterlesen »
In einer Ausstellung im Rathaus möchte der Caritasverband Düsseldorf auf das Thema Sucht aufmerksam machen.
Ausstellung des Caritasverbandes Düsseldorf im Rathaus Weiterlesen »
Rund 3,6 Prozent der Erwachsenen in Deutschland haben den aktuellsten verfügbaren Daten zufolge zuletzt illegale Drogen wie Kokain konsumiert.
Bericht: Rund 3,6 Prozent der Erwachsenen nahmen zuletzt illegale Drogen wie Kokain Weiterlesen »
Gamerinnen und Gamer lassen sich ihr Hobby zunehmend etwas kosten. Vor allem Produkte innerhalb der Spiele, die das Weiterkommen erleichtern, werden häufiger gekauft.
Bitkom: Gamer geben immer mehr Geld für Spiele und In-Game-Produkte aus Weiterlesen »
Der Cannabiskonsum hat Suchtexperten zufolge in den vergangenen Jahrzehnten in Deutschland zugenommen.
Steigender Trend bei Cannabiskonsum unter Deutschen Weiterlesen »
Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Blienert , hat vor den Gefahren des Rauchens gewarnt und für die bundesweite Kampagne „Rauchfrei im Mai“ geworben.
„Rauchfrei im Mai“: Drogenbeauftragter warnt vor Gefahren von Nikotin Weiterlesen »
Im Keller eines 75-Jährigen aus Niedersachsen hat die Polizei ein Drogenlabor entdeckt.
Polizei findet Drogenlabor in Keller von 75-Jährigem in Niedersachsen Weiterlesen »
Das Glücksspielverhalten in Deutschland ist einer Studie zufolge in den vergangenen Jahren weitestgehend konstant geblieben.
Studie: Glücksspielverhalten in Deutschland bleibt weitestgehend konstant Weiterlesen »
Mehr als eineinhalb Millionen Menschen in Deutschland sind laut einer Barmer-Analyse alkoholabhängig.
Barmer-Analyse: Mehr als eineinhalb Millionen Menschen alkoholabhängig Weiterlesen »
Eine große Mehrheit der Bevölkerung befürwortet Warnhinweise bei Alkoholwerbung. In einer Forsa-Umfrage für die DAK-Gesundheit sprachen sich 79 Prozent dafür aus, dass in der Werbung auf eine Gesundheitsgefährdung hingewiesen werden sollte.
Umfrage: Große Mehrheit für Warnhinweise bei Alkoholwerbung Weiterlesen »