Schließung des Borkener Stadtarchivs
Das Stadtarchiv Borken bleibt am Freitag, 30. Mai 2025, ganztägig geschlossen.
Schließung des Borkener Stadtarchivs Weiterlesen »
Das Stadtarchiv Borken bleibt am Freitag, 30. Mai 2025, ganztägig geschlossen.
Schließung des Borkener Stadtarchivs Weiterlesen »
Das Stadtarchiv Krefeld hat die Publikation „Krefelder Kammerstücke“ herausgegeben. Auf 44 Seiten wird ein Projekt des Künstlers Bart Koning präsentiert.
Krefelder Kammerstücke: Dokumentation eines Kunstprojektes Weiterlesen »
Das Stadtarchiv Düsseldorf und die Kinderbibliothek der Zentralbibliothek starten ein gemeinsames Projekt.
Düsseldorfer Kinder schreiben ein Buch über Düsseldorf für Kinder Weiterlesen »
Der Krefelder Autor Udo Houben hat dem Stadtarchiv an der Girmesgath weitere Bestände als Teil seines Vorlasses übergeben.
Krefelder Autor übergibt Unterlagen an das Stadtarchiv Weiterlesen »
In der Mennonitengemeinde Krefeld sind rund 180 zumeist handschriftliche Zeugnisse von Hermann von Beckerath (1801-1870) vorgestellt worden.
Krefelder Stadtarchiv erhält Dokumente von Hermann von Beckerath Weiterlesen »
Am Dienstag, 3. Oktober, heißt es wieder „Türen auf mit der Maus“ und das Haus der Essener Geschichte/ Stadtarchiv ist erneut mit dabei.
„Türen auf Tag mit der Maus“ in Essen Weiterlesen »
Das Haus der Essener Geschichte / Stadtarchiv und die AG der Essener Geschichtsinitiativen luden am Samstag, 13. August 2023, zum Sommerfest ein und eröffneten die Ausstellung „Hans Spethmann – Dokumentar des Ruhrkampfes.
Ausstellung und Sommerfest im Haus der Essener Geschichte Weiterlesen »
Das Stadtarchiv – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte, Wittener Straße 47, lädt am Donnerstag, 1. Juni 2023, um 17:30 Uhr zu einer öffentlichen Präsentation ein, um die Recherchen zu den insgesamt 15 neuen Stolpersteinen vorzustellen.
Verlegung von 15 neuen Stolpersteinen in Bochum Weiterlesen »
Eine im Braunschweiger Stadtarchiv verwahrte Urkunde gehört ab sofort zum UNESCO-Weltdokumentenerbe.
Hanse-Urkunde ist jetzt Weltdokumentenerbe Weiterlesen »