Insolvenzverfahren für Galeria Karstadt Kaufhof eröffnet
Das Amtsgericht in Essen hat das Insolvenzverfahren gegen die Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof eröffnet.
Insolvenzverfahren für Galeria Karstadt Kaufhof eröffnet Weiterlesen »
Das Amtsgericht in Essen hat das Insolvenzverfahren gegen die Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof eröffnet.
Insolvenzverfahren für Galeria Karstadt Kaufhof eröffnet Weiterlesen »
Die Stimmung der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland hat sich laut einer Umfrage des Handelsverbands (HDE)verbessert.
Handelsverband: Verbraucherstimmung steigt – aber keine „echte Erholung“ Weiterlesen »
Die Kaufhäuser in Deutschland sind seit Jahren in der Krise – ablesbar ist dies am Umsatz und der Zahl der Beschäftigten.
Umsatz der Kaufhäuser seit 2003 um ein Drittel gesunken – Personal um ein Fünftel Weiterlesen »
Die Stimmung der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland hat sich laut Umfrage des Handelsverbands Deutschland (HDE) zuletzt deutlich verbessert.
Handelsverband: Verbraucherstimmung verbessert sich „spürbar“ Weiterlesen »
Für die insolvente Kaufhauskette Galeria gibt es erste Kaufangebote.
Insolvenzverwalter: Erste Kaufangebote für Kaufhauskette Galeria Weiterlesen »
Das Unternehmen KaDeWe-Gruppe mit den Luxuskaufhäusern KaDeWe in Berlin, Oberpollinger in München und Alsterhaus in Hamburg hat Insolvenz angemeldet.
KaDeWe-Gruppe stellt Insolvenzantrag Weiterlesen »
Der führende französische Sportartikelhändler Decathlon hat den deutschen Outdoor-Ausrüster Bergfeunde übernommen.
Decathlon übernimmt deutschen Outdoor-Händler Bergfreunde Weiterlesen »
Der insolvente österreichische Konzern Signa hat den bisherigen Chef des Immobiliengeschäfts der Holding fristlos entlassen. Timo Herzberg sei „seinen Funktionen enthoben und mit sofortiger Wirkung außerordentlich und fristlos gekündigt“ worden
„Grobe Verletzungen der Pflichten“: Signa Holding entlässt Immobilienchef fristlos Weiterlesen »
Der Anteil der Beschäftigten in Teilzeit ist in Deutschland im dritten Quartal dieses Jahres auf ein Rekordhoch angestiegen. Die Teilzeitquote lag mit 39,2 Prozent 0,3 Prozentpunkte über dem Vorjahreswert und damit so hoch wie noch nie
Arbeitsmarkt: Teilzeitquote mit 39,2 Prozent so hoch wie noch nie Weiterlesen »