Merz trifft in Israel Netanjahu und Staatspräsident Herzog
CDU-Chef Friedrich Merz trifft am Montag in Israel Ministerpräsident Benjamin Netanjahu zu einem Gespräch.
Merz trifft in Israel Netanjahu und Staatspräsident Herzog Weiterlesen »
CDU-Chef Friedrich Merz trifft am Montag in Israel Ministerpräsident Benjamin Netanjahu zu einem Gespräch.
Merz trifft in Israel Netanjahu und Staatspräsident Herzog Weiterlesen »
Mehr als 50 teils große Unternehmen aus Deutschland haben am Samstag einen Appell an die Politik zum Schulterschluss veröffentlicht.
Führende Unternehmen fordern Schulterschluss von Regierung und Opposition Weiterlesen »
Mit einer zum großen Teil auf Deutsch gehaltenen Rede hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron den verstorbenen CDU-Politiker Wolfgang Schäuble als Säule Europas und Freund Frankreichs geehrt.
Frankreichs Präsident Macron würdigt Schäuble in einer auf Deutsch gehaltenen Rede Weiterlesen »
Bei einem Trauerstaatsakt im Bundestag haben Vertreterinnen und Vertreter des politischen Lebens Abschied von dem CDU-Politiker Wolfgang Schäuble genommen.
Trauerstaatsakt im Bundestag: Republik nimmt Abschied von Wolfgang Schäuble Weiterlesen »
Altkanzlerin Angela Merkel (CDU) hat den verstorbenen ehemaligen Innen- und Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) gewürdigt.
Merkel würdigt Schäuble als „Anker der Stabilität“ Weiterlesen »
Abschied von Wolfgang Schäuble (CDU): In einem öffentlichen Gedenkgottesdienst im Berliner Dom haben Bürgerinnen und Bürger Abschied von dem am 26. Dezember verstorbenen CDU-Politiker genommen.
„Antipopulist und Mensch“: Trauergottesdienst für Schäuble im Berliner Dom Weiterlesen »
Zehntausende Menschen wollen in München Abschied von Fußballlegende Franz Beckenbauer nehmen.
Trauerfeier für verstorbene Fußballlegende Franz Beckenbauer in München Weiterlesen »
Die deutsche Fußballlegende Franz Beckenbauer ist tot. Beckenbauer starb am Sonntag im Alter von 78 Jahren, wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mitteilte.
Trauer um eine Fußballlegende: Franz Beckenbauer mit 78 Jahren gestorben Weiterlesen »
Über ein Kreuzzeichen des früheren Papstsekretärs Georg Gänswein auf der Stirn von Michael Schumacher darf berichtet werden.
BGH erlaubt Bericht über Kreuzzeichen von Gänswein auf Schumachers Stirn Weiterlesen »