Bundesregierung vermeldet deutlichen Anstieg bei Abschiebungen
Deutschland hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Menschen abgeschoben als 2023.
Bundesregierung vermeldet deutlichen Anstieg bei Abschiebungen Weiterlesen »
Deutschland hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Menschen abgeschoben als 2023.
Bundesregierung vermeldet deutlichen Anstieg bei Abschiebungen Weiterlesen »
Die Art und Weise, wie seit dem Machtwechsel in Syrien hierzulande über den Umgang mit Geflüchteten aus Syrien diskutiert wird, stößt weiter auf Kritik.
Kritik an Debatte über Syrien-Geflüchtete – Mehrheit seit Jahren in Deutschland Weiterlesen »
22 Prozent aller Schutzsuchenden in Deutschland stammen aus Syrien.
22 Prozent aller Schutzsuchenden in Deutschland stammen aus Syrien Weiterlesen »
Die Einstellung der Bevölkerung zu hier lebenden Migrantinnen und Migranten ist in der deutlichen Mehrheit weiterhin positiv, aber mit leicht negativer Tendenz.
Experten: Integrationsklima in Deutschland positiv – aber schlechter als zuvor Weiterlesen »
Deutschland und Großbritannien wollen gemeinsam stärker gegen Schleuserkriminalität vorgehen.
Deutschland und Großbritannien unterzeichnen Aktionsplan gegen Schleuser Weiterlesen »
Bei der Unterbringung von Geflüchteten sehen sich viele Kommunen in Deutschland am Rande ihrer Kapazitäten.
Umfrage: Viele Kommunen arbeiten bei Flüchtlingsunterbringung „im Krisenmodus“ Weiterlesen »
Die Integrationsbeauftragten der Länder und des Bundes haben mehr Unterstützung für Städte und Gemeinden bei der Thematik gefordert.
Integrationsbeauftragte fordern mehr Unterstützung für Städte und Gemeinden Weiterlesen »
Schwangere werden vor Beratungsstellen und Kliniken nun besser vor sogenannten Gehsteigbelästigungen geschützt.
Gesetz gegen sogenannte Gehsteigbelästigungen von Schwangeren in Kraft getreten Weiterlesen »
In Deutschland sind von Januar bis September fast 62 Prozent der geplanten Abschiebungen gescheitert.
Von Januar bis September scheiterten fast 62 Prozent der geplanten Abschiebungen Weiterlesen »
Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) wird ab dem 1. November neue Präsidentin des Bundesrats.
Rehlinger wird neue Präsidentin des Bundesrats Weiterlesen »