AOK-Report: Fehlzeiten steuern in diesem Jahr auf neuen Rekordwert zu
Die Krankschreibungen von Beschäftigten steuern in diesem Jahr auf einen neuen Rekordwert zu.
AOK-Report: Fehlzeiten steuern in diesem Jahr auf neuen Rekordwert zu Weiterlesen »
Die Krankschreibungen von Beschäftigten steuern in diesem Jahr auf einen neuen Rekordwert zu.
AOK-Report: Fehlzeiten steuern in diesem Jahr auf neuen Rekordwert zu Weiterlesen »
Ärzte und Apotheker haben vor Problemen durch Lieferengpässe bei Medikamenten gewarnt.
Ärzte und Apotheker warnen vor Medikamentenmangel in der Erkältungssaison Weiterlesen »
Fast die Hälfte der in Arztpraxen Beschäftigten war schon Gewalt ausgesetzt. Dies geht aus einer am Freitag veröffentlichten Online-Umfrage der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) hervor.
Umfrage: Fast die Hälfte der in Arztpraxen Beschäftigten war schon Gewalt ausgesetzt Weiterlesen »
Die Kosten der Arbeitgeber für die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall sind laut einer Schätzung im vergangenen Jahr auf eine Rekordsumme gestiegen.
IW-Schätzung: Kosten für Lohnfortzahlung im Krankheitsfall auf Rekordhoch Weiterlesen »
Angesichts der angespannten Finanzlage vieler Arztpraxen spricht sich die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) für Strafzahlungen aus, wenn Patienten unentschuldigt nicht zu Arztterminen erscheinen.
Kassenärzte fordern Strafzahlung bei Schwänzen von Arzttermin Weiterlesen »
Im Tarifkonflikt der Ärzte an kommunalen Kliniken hat der Marburger Bund für Montag zu einem Warnstreik aufgerufen.
Tarifverhandlungen für Ärzte an kommunalen Kliniken: Warnstreik angekündigt Weiterlesen »
Der Reinertrag der Arztpraxen in Deutschland ist im Jahr 2022 wegen deutlich höherer Aufwendungen gesunken.
Reinertrag von Arztpraxen in Deutschland wegen höherer Aufwendungen gesunken Weiterlesen »
Der bundesweite Azubi-Mangel hat auch die sogenannten freien Berufe wie Architekten, Ärztinnen und Steuerberater erfasst.
Verband: 40.000 Ausbildungsplätze bei Freiberuflern noch unbesetzt Weiterlesen »
Nach dem Ruf des Kassenärzte-Chefs Andreas Gassen nach schärferen Strafen für Gewalttäter in Arztpraxen will Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) Anpassungen seiner geplanten Strafrechtsreform prüfen.
Gewalt in Arztpraxen: Justizminister Buschmann will schärfere Strafen prüfen Weiterlesen »
Die Zahl der Videosprechstunden ist einer Auswertung der Techniker Krankenkasse zufolge nach Ende der Coronapandemie wieder stark gesunken.
TK-Analyse: Deutlich weniger Videosprechstunden seit Ende der Coronapandemie Weiterlesen »