Land NRW fördert öffentliches Schnellladenetz
Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt den Ausbau der öffentlichen Schnellladeinfrastruktur nun mit weiteren 15 Millionen Euro.
Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt den Ausbau der öffentlichen Schnellladeinfrastruktur nun mit weiteren 15 Millionen Euro.
Der Radverkehr hat in den vergangenen Jahren für die Mobilität der Menschen in Nordrhein-Westfalen enorm an Bedeutung gewonnen.
Mit Unterstützung von Bund und Land realisieren Papierhersteller, Zulieferer sowie Forscherinnen und Forscher eines der ehrgeizigsten Projekte im Rheinischen Revier.
Ein starkes, innovatives Handwerk trägt entscheidend zum Klimaschutz und zum Gelingen der Energiewende bei.
Statt sattgrüner Bäume, die kühlen Schatten spenden, treffen Menschen im Wald vielerorts auf abgestorbene Fichten und kahle Waldflächen.
Die neue Zentrale des Deutschen Roten Kreuz (DRK) Kreisverband Warendorf Beckum e. V. wird mit einem innovativen 3D-Druck-Verfahren gebaut.
Die Landesregierung hat mit den vier Mobilfunknetzbetreibern, den drei großen Funkturmgesellschaften sowie den kommunalen Spitzenverbänden eine engere Zusammenarbeit beim Mobilfunkausbau in NRW vereinbart.
Kurz nach der Veröffentlichung des ersten Klimaschutzpakets gibt die Landesregierung grünes Licht für die Förderung von drei Klimaschutz-Innovationsprojekten in Aachen, Dortmund und Düsseldorf.
Das Land NRW und die EU unterstützen 25 Projekte zur nachhaltigen Entwicklung des Tourismus mit 24 Millionen Euro.
Das Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW setzt gemeinsam mit der AOK Rheinland/Hamburg ein Programm fort, das zusätzliche Bewegungsangebote im außerunterrichtlichen Schulsport an weiterführenden Schulen unterstützt.