Frauen für Fotoprojekt in Krefeld gesucht
Es war in Mitten der Corona-Pandemie, als das Kommunale Integrationszentrum (KI) gemeinsam mit den Krefelder Kunstmuseen das Fotoprojekt „Blickwechsel“ ins Leben rief.
Es war in Mitten der Corona-Pandemie, als das Kommunale Integrationszentrum (KI) gemeinsam mit den Krefelder Kunstmuseen das Fotoprojekt „Blickwechsel“ ins Leben rief.
Die Kunstmuseen Krefeld wurden von den Mitgliedern der deutschen Sektion des Kunstkritikerverbandes AICA (Association Internationale des Critiques d’Art) zum „Museum des Jahres 2022″ gekürt.
Mit der Veranstaltung „KunstImPuls“ laden die Kunstmuseen Krefeld am Donnerstag, 7. September 2023, wieder zur Abendöffnung bei freiem Eintritt ein.
Eine kleine Ausstellung im Kaiser-Wilhelm-Museum befasst sich ab Freitag, 1. September, mit dem Krieg in der Ukraine, Fluchterfahrungen und ihrer Verarbeitung.
Die Kunstmuseen Krefeld bieten ab 1. September 2023 eine Stelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) an.
Das Gemälde „Nach dem Sturm“ von Erich Heckel wird nach über 75 Jahren erstmals wieder öffentlich in Krefeld präsentiert.