Hochwasser- und Biodiversitätschutz im Kreis Borken
Bisame und Nutria gefährden den Hochwasserschutz an Dämmen und Böschungen der Fließgewässer – dies auch im Kreis Borken.
Hochwasser- und Biodiversitätschutz im Kreis Borken Weiterlesen »
Bisame und Nutria gefährden den Hochwasserschutz an Dämmen und Böschungen der Fließgewässer – dies auch im Kreis Borken.
Hochwasser- und Biodiversitätschutz im Kreis Borken Weiterlesen »
Auf Anordnung der Bezirksregierung Düsseldorf müssen Maßnahmen zum Hochwasserschutz am Ruhrdeich in Essen-Steele durchgeführt werden.
Maßnahmen zum Hochwasserschutz am Ruhrdeich in Essen Weiterlesen »
Eine Infoveranstaltung zu Hochwasserschutz und Starkregen findet am Mittwoch, 29. Januar 2025, in Düsseldorf-Vennhausen statt.
Düsseldorf: Infoveranstaltung zu Hochwasser und Starkregen Weiterlesen »
Am Ruhrdeich in Essen-Steele, in der Nähe der Kurt-Schumacher-Brücke, werden in Kürze Maßnahmen zum Hochwasserschutz durchgeführt.
Maßnahmen zum Hochwasserschutz am Essener Ruhrdeich Weiterlesen »
Der Stadtentwässerungsbetrieb (SEBD) fördert dadurch die Biodiversität, ohne den Hochwasserschutz zu vernachlässigen.
Die Deichwiesen in Düsseldorf werden aufgewertet Weiterlesen »
Der Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf baut an der Nördlichen Düssel entlang der Altenbergstraße in Grafenberg eine Hochwasserschutzwand aus Stahlbeton und legt eine sogenannte Sekundäraue an.
Hochwasserschutz an der Nördlichen Düssel Weiterlesen »