Erneut mehr Feuerwerkskörper nach Deutschland importiert
Die Einfuhren von Feuerwerkskörpern nach Deutschland sind in diesem Jahr erneut gestiegen.
Erneut mehr Feuerwerkskörper nach Deutschland importiert Weiterlesen »
Die Einfuhren von Feuerwerkskörpern nach Deutschland sind in diesem Jahr erneut gestiegen.
Erneut mehr Feuerwerkskörper nach Deutschland importiert Weiterlesen »
Angesichts der sich verschärfenden internationalen Bedrohungslage erarbeiten die Behörden in Deutschland einen Bunker-Schutzplan.
Tiefgaragen, Keller und U-Bahnhöfe: Deutsche Behörden arbeiten an Bunker-Plan Weiterlesen »
Das Bundesverteidigungsministerin will die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr mit neuen Uniformen, Trainingsanzügen oder Rucksäcken ausstatten.
Zank um Millionen für neue Bundeswehr-Uniformen: Plan könnte verschoben werden Weiterlesen »
Mit schlichten Zeremonien an Gedenkstätten in Berlin und zahlreichen weiteren Mahnmalen in Deutschland ist am Volkstrauertag der Toten von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht worden.
Spitzen des Staates gedenken an Volkstrauertag den Toten von Krieg und Diktatur Weiterlesen »
Das Land Sachsen-Anhalt gibt der auf Eis gelegten Chipfabrik des US-Konzerns Intel in Magdeburg weiter eine Chance.
Auf Eis gelegte Intel-Chipfabrik in Magdeburg: Land und Unternehmen bleiben im Dialog Weiterlesen »
Unbekannte haben in Magdeburg zahlreiche Gedenkkränze an einem Mahnmal für eine von den Nazis zerstörte frühere Synagoge zerstört.
Zahlreiche Gedenkkränze an Mahnmal für zerstörte Synagoge in Magdeburg zerstört Weiterlesen »
Die Unionsfraktion im Bundestag hat in einigen wenigen Fällen bereit erklärt, gemeinsam mit der rot-grünen Minderheitsregierung vor der Neuwahl des Bundestags noch Gesetze zu verabschieden.
Union will in Einzelfällen für Koalitions-Gesetze im Bundestag stimmen Weiterlesen »
Anlässlich des 69. Jahrestags der Gründung der Bundeswehr legen am Dienstag rund 230 Rekrutinnen und Rekruten bei einem feierlichen Appell in Hannover ihr Gelöbnis ab.
230 Rekrutinnen und Rekruten legen öffentliches Gelöbnis in Hannover ab Weiterlesen »
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat in Berlin an den Fall der Mauer vor 35 Jahren erinnert.
Steinmeier gedenkt des Mauerfalls 1989 – Scholz spricht von „Sieg der Freiheit“ Weiterlesen »
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird sich am Vormittag zur politischen Lage äußern.
Steinmeier äußert sich um 11.00 Uhr zur politischen Situation Weiterlesen »