HWK Düsseldorf zeigt Ausstellung „DesignTalente 2024“
Noch bis zum 12. Oktober 2024 zeigt die Handwerkskammer Düsseldorf 73 Wettbewerbsarbeiten der „DesignTalente 2024“.
HWK Düsseldorf zeigt Ausstellung „DesignTalente 2024“ Weiterlesen »
Noch bis zum 12. Oktober 2024 zeigt die Handwerkskammer Düsseldorf 73 Wettbewerbsarbeiten der „DesignTalente 2024“.
HWK Düsseldorf zeigt Ausstellung „DesignTalente 2024“ Weiterlesen »
Drei Wochen nach dem offiziellen Beginn des neuen Ausbildungsjahres weist die Online-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Düsseldorf noch 850 offene Ausbildungsplätze aus.
Düsseldorf: Noch 850 freie Lehrstellen im Handwerk Weiterlesen »
Der Auftragsbestand im verarbeitenden Gewerbe ist wie in den Vormonaten auch im Mai leicht gesunken.
Auftragsbestand im verarbeitenden Gewerbe im Mai weiter gesunken Weiterlesen »
Die Zahl der Menschen, die das Aufstiegs-Bafög zur beruflichen Fortbildung nutzen, ist im vergangenen Jahr um 1,2 Prozent gesunken.
Zahl der Nutzer des Aufstiegs-Bafög gesunken – Fördersumme gestiegen Weiterlesen »
Der Auftragsbestand im verarbeitenden Gewerbe ist, wie in den bisherigen Monaten des Jahres, auch im April leicht gesunken.
Auftragsbestand im verarbeitenden Gewerbe im April erneut gesunken Weiterlesen »
Das deutsche Handwerk hat nach dem Angriff auf den SPD-Europapolitiker Matthias Ecke vor den Folgen für die demokratische Kultur und den Wirtschaftsstandort Deutschland gewarnt.
Handwerk: Angriffe wie der auf Ecke schaden Wirtschaftsstandort Deutschland Weiterlesen »
Das Handwerk will im laufenden Jahr mehr neue Ausbildungsverträge abschließen als im vergangenen Jahr.
Handwerk will 2024 mehr neue Ausbildungsverträge abschließen als 2023 Weiterlesen »
Das deutsche Handwerk hat eine „optimistische“ Ausbildungsbilanz für das vergangene Jahr gezogen – zugleich aber eine noch immer deutliche Lücke beklagt.
Handwerk: „Optimistische“ Ausbildungsbilanz für 2023 – Aber 20.000 Stellen offen Weiterlesen »
Mehrere Wirtschaftsverbände haben sich vor dem Hintergrund des Erstarkens der AfD gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit gewandt, darunter die DIHK und das Handwerk.
Wirtschaft gegen rechts: Mehrere Verbände wenden sich gegen Fremdenfeindlichkeit Weiterlesen »
Mehrere Wirtschaftsverbände haben sich vor dem Hintergrund des Erstarkens der AfD gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit gewandt, darunter die DIHK und das Handwerk.
DIHK und Handwerk wenden sich gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit Weiterlesen »