Grüne dringen auf Entlastung für Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen
Die Grünen dringen auf eine gerechtere Verteilung bei Steuern und Abgaben.
Grüne dringen auf Entlastung für Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen Weiterlesen »
Die Grünen dringen auf eine gerechtere Verteilung bei Steuern und Abgaben.
Grüne dringen auf Entlastung für Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen Weiterlesen »
Die Grünen wollen beim Deutschlandticket wieder einen Preis von 49 Euro durchsetzen und stündliche Nahverkehrs-Verbindungen in alle Dörfer schaffen.
Wahlprogramm: Grüne wollen 49-Euro-Ticket erhalten und Dörfer an ÖPNV anbinden Weiterlesen »
Die Grünen wollen bei einer möglichen Regierungsbeteiligung nach der Bundestags-Neuwahl die Beitragszahler der Pflege- und Krankenversicherungen entlasten.
Bericht: Grüne wollen bei Wahlerfolg Beitragszahler bei Versicherungen entlasten Weiterlesen »
Vor der Abstimmung über die Vertrauensfrage von Kanzler Scholz im Bundestag hat die Parlamentsgeschäftsführerin der Grünen, Mihalic, ihrer Fraktion eine Enthaltung nahegelegt.
Grünen-Politikerin Mihalic empfiehlt ihrer Fraktion Enthaltung bei Vertrauensfrage Weiterlesen »
Grünen-Spitzenkandidat Robert Habeck hat eine Milliardärsteuer vorgeschlagen, um mehr Geld in Schulen investieren zu können.
Habeck fordert Milliardärsteuer für Schulen – Opposition spricht von „Populismus“ Weiterlesen »
Der Kanzlerkandidat der Grünen, Robert Habeck, hat ungeachtet der derzeitigen Umfragewerte einen klaren Anspruch auf das Kanzleramt angemeldet.
Habeck will „mit Haut und Haaren“ Kanzler werden Weiterlesen »
CDU-Generalsekretär Linnemann hat einer möglichen Koalition seiner Partei mit den Grünen eine Absage erteilt – und gewarnt, dass ein solches Bündnis die politischen Ränder stärken könnte.
Linnemann warnt: Schwarz-grün würde Ränder stärken – Grüne werben um Union Weiterlesen »
Äußerungen von CDU-Chef Friedrich Merz über eine mögliche Koalition mit den Grünen sorgen innerhalb und außerhalb der Partei weiter für Debatten.
Merz-Äußerungen über Schwarz-Grün als Option sorgen weiter für Debatten Weiterlesen »
Die Grünen-Fraktion im Bundestag hat ein Papier zur Reform der Deutschen Bahn beschlossen, mit dem der Konzern wieder zu einem verlässlichen Verkehrsmittel werden soll.
Grünen-Fraktion beschließt Reformpapier zur Deutschen Bahn Weiterlesen »
Die Grünen-Bundestagsfraktion hat einem Bericht zufolge ein Papier beschlossen, wie die Deutsche Bahn wieder zu einem verlässlichen Verkehrsmittel werden soll.
„SZ“: Grünen-Fraktion beschließt Reformpapier zur Deutschen Bahn Weiterlesen »