Düsseldorf: Iiro Rantala bei „Jazz im Goethe-Museum“
Der finnische Jazz-Pianist Iiro Rantala ist am Donnerstag, 9. November 2023, 19:00 Uhr, im Rahmen der Reihe „Jazz im Goethe-Museum“ im Goethe-Museum Düsseldorf zu Gast.
Der finnische Jazz-Pianist Iiro Rantala ist am Donnerstag, 9. November 2023, 19:00 Uhr, im Rahmen der Reihe „Jazz im Goethe-Museum“ im Goethe-Museum Düsseldorf zu Gast.
Der in New York lebende ukrainische Jazzpianist und Komponist Vadim Neselovskyi gastiert am Donnerstag, 19. Oktober 2023, mit einem Geiger, einer Bratschistin und einer Cellistin, die aus der Ukraine geflüchtet sind, im Goethe-Museum.
Das Goethe-Museum Düsseldorf lädt am Mittwoch, 18. Oktober 2023, zu einer Buchvorstellung ein. Prof. Dr. Peter-André Alt präsentiert um 19:00 Uhr sein Buch „Erste Sätze der Weltliteratur und was sie uns verraten“.
Im Goethe-Museum, Jacobistraße 2, wird am Donnerstag, 21. September 2023, 19:00 Uhr, „Das Farbenbuch“ vorgestellt.
Im Goethe-Museum Düsseldorf findet am Mittwoch, 20. September 2023, ein öffentlicher Vortrag zur Komponistin Maria Agatha Szymanowska statt.
Im Rahmen einer Kooperation mit dem Netzwerk „Liedwelt Rheinland“ findet am Sonntag, 3. September 2023, um 17:00 Uhr ein Konzert mit Kompositionen von Richard Strauss im Goethe-Museum statt.
Im Goethe-Museum findet von Donnerstag, 20. Juli, bis zum Sonntag, 23. Juli 2023, das 14. Kolloquium der Internationalen Arnim-Gesellschaft in Kooperation mit dem Museum statt.
Die Kunsthistorikerin Prof. Dr. Christa Lichtenstern stellt ihr neues Buch über Goethes Skulpturästhetik „Ich bin ein Plastiker“ am Mittwoch, 5. Juli 2023, um 19:00 Uhr im Goethe-Museum vor.
Düsseldorf – „Ludwig Achim von Arnim ist ein großer Dichter und war einer der originellsten Köpfe der romantischen Schule“, schrieb Heinrich Heine im Jahr 1836. Der äußerst vielseitige Arnim (1781–1831) …
„Es geht die Welt in Sprüngen“ – Achim von Arnim und sein Freundeskreis Weiterlesen »
Der Literatur- und Sozialwissenschaftler Prof. Jan Philipp Reemtsma stellt am Mittwoch, 21. Juni 2023, 19:00 Uhr, seine neue Biografie des Klassikers Christoph Martin Wieland im Goethe-Museum vor.