Private Hochschulen boomen weiterhin: Jeder achte Studierende dort eingeschrieben
Private Hochschulen in Deutschland haben weiterhin großen Zulauf.
Private Hochschulen boomen weiterhin: Jeder achte Studierende dort eingeschrieben Weiterlesen »
Private Hochschulen in Deutschland haben weiterhin großen Zulauf.
Private Hochschulen boomen weiterhin: Jeder achte Studierende dort eingeschrieben Weiterlesen »
Beim Onlinekauf eines Zugtickets ist die Angabe „Herr“ oder „Frau“ nach einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) keine erforderliche Angabe.
EuGH: Bei Kauf von Zugticket Angabe „Herr“ oder „Frau“ unnötig Weiterlesen »
Im Fall um einen zu Tode geschüttelten Säugling muss sich eine 41-Jährige vor dem Landgericht Köln verantworten.
Säugling zu Tode geschüttelt: 41-jährige Mutter in Köln vor Gericht Weiterlesen »
Wegen des Verdachts auf Korruption in Millionenhöhe haben Ermittler unter anderem das Rathaus sowie zwei Firmen im niedersächsischen Bad Sachsa durchsucht.
Verdacht auf Korruption in Millionenhöhe: Rathaus in Niedersachsen durchsucht Weiterlesen »
Die Fälle von Altersdiskriminierung haben einem Regierungsbericht zufolge stark zugenommen.
Regierungsbericht sieht starken Anstieg von Fällen der Altersdiskriminierung Weiterlesen »
Zehn Monate nach einem tödlichen Gewaltverbrechen an einem Arzt aus Chemnitz hat der Prozess gegen die Witwe des Manns und zwei weitere Verdächtige begonnen.
Getöteter Arzt in Chemnitz: Prozessauftakt gegen Witwe und zwei weitere Verdächtige Weiterlesen »
Daten der Krankenkasse KKH zeigen eine Zunahme von Brustkrebsbehandlungen in den vergangenen Jahren.
Krankenkasse KKH verzeichnet mehr Behandlungen wegen Brustkrebs Weiterlesen »
Reine Elektroautos haben im Autotest des ADAC unter 84 ausgewählten Fahrzeugen trotz hoher Preise überzeugt.
Elektroautos haben im ADAC-Autotest die Nase vorn Weiterlesen »
Klagen von Landwirten aus Nordrhein-Westfalen gegen die Verlegung von Erdkabeln auf ihren Flächen sind vor dem Bundesverwaltungsgericht gescheitert.
Klagen gegen Erdkabel unter Äckern scheitern vor Bundesverwaltungsgericht Weiterlesen »
Der Rekordkrankenstand in Deutschland ist nach einer DAK-Studie nicht auf das „Blaumachen“ zurückzuführen.
DAK-Studie: Rekordkrankenstand nicht auf „Blaumachen“ zurückzuführen Weiterlesen »